Verhaftungen: Polizei nimmt die E-Book-Plattform lul.to offline
Durchsuchung und Haft für drei Beschuldigte: Die GVU hat die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg auf das Portal lul.to angesetzt, das E-Books und Hörbücher ohne DRM verkaufte.

Nach einer Durchsuchungsaktion der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg und der Cybercrime-Abteilung des Landeskriminalamtes Sachsen ist die E-Book-Plattform lul.to nicht mehr erreichbar. Das gab die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) am 21. Juni 2017 bekannt. Drei Beschuldigte befinden sich in Untersuchungshaft.
Unter der Domain wird nun ein Hinweis der Behörden zur Schließung angezeigt. Die Plattform bezeichnete sich selbst als "die größte deutsche Sammlung DRM-befreiter Ebooks und Hörbücher im Netz".
Im Februar 2015 hatte die GVU gegen die Betreiber des Portals Strafantrag gestellt und das Verfahren unterstützt. Das Portal bot zuletzt rund 160.000 E-Books an. Der Durchschnittpreis lag bei 23 Cent pro Download. Wie häufig die einzelnen Titel von Nutzern heruntergeladen wurden, werde derzeit ausgewertet.
lul.to: mehr als 30.000 Kunden
Mehr als 30.000 Kunden nahmen demnach die Dienste des Portals in Anspruch. Die Ermittler des SN4C (Cybercrime Competence Center Sachsen) konnten nach eigenen Angaben bei Durchsuchungen rund 11 Terabyte Daten sichern.
Im Auftrag der Zentralstelle Cybercrime Bayern wurden bei den Durchsuchungen 24 Bitcoin im Wert von 55.000 Euro, rund 100.000 Euro Bankguthaben, 10.000 Euro Bargeld sowie ein hochwertiges Motorrad sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.
Laut Börsenverein des Deutschen Buchhandels ist lul.to eines der größten Portale für den illegalen Download von E-Books und Hörbüchern. "Der Ermittlungserfolg ist ein weiteres Beispiel dafür, dass sich solche illegalen Modelle letztlich nicht halten können", sagte Hauptgeschäftsführer Alexander Skipis.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier muss kein Downloader sich irgendwelche Gedanken machen. Solange er die Bücher nicht...
Korrekt. In dem Fall spielt Amazon nur das Lager. Das hat nichts mit Amazon zu tun die...
++
Gugst du z.B. hier: https://tarnkappe.info/illegale-e-book-szene-herbst-2016