Verbraucherverhalten: Bill Gates sieht KI als Gefahr für Google und Amazon

Das Verbraucherverhalten wird sich durch KI massiv verändern, was nach Einschätzung von Bill Gates Google und Amazon gefährden wird.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Bill Gates
Bill Gates (Bild: Senator Chris Coons/CC0 1.0)

Bill Gates hat nach einem Bericht von CNBC auf einer Veranstaltung, die von Goldman Sachs organisiert wurde, gesagt, dass dank der künstlichen Intelligenz eine revolutionäre Veränderung des Verbraucherverhaltens bevorstehe.

Gates äußerte dem Bericht nach auf der Veranstaltung seine Überzeugung, dass die nächste große Innovation ein persönlicher KI-Agent sein wird, der das Potenzial hat, die Art und Weise zu verändern, wie Nutzer mit Suchmaschinen und Online-Marktplätzen interagieren. Seiner Meinung nach wird das Aufkommen solcher KI-Assistenten die Notwendigkeit überflüssig machen, dass Nutzer manuell bei Google suchen oder die Amazon-Website öffnen und dort einkaufen.

Laut Gates besteht die gleiche Chance, dass ein KI-betriebener Assistent entweder von einem etablierten Unternehmen oder einem Start-up entwickelt werden könnte.

Gates äußerte sich optimistisch über das Potenzial der KI, verschiedene Branchen zu verändern, Innovationen zu beschleunigen und insbesondere zu Fortschritten in der Arzneimittelentwicklung beizutragen. Gates äußerte die Überzeugung, dass wir kurz davor stünden, wirksame Behandlungen für Krankheiten wie Alzheimer zu entwickeln, wobei Versuche mit neuen Medikamenten am Menschen möglicherweise innerhalb eines Jahrzehnts beginnen könnten.

Gates vertrat die Ansicht, dass der Aufstieg der künstlichen Intelligenz die Lebenswelt aller Arbeitnehmer verändern werde. Er stellte die These auf, dass billigere, effizientere humanoide Roboter menschliche Arbeitskräfte ersetzen könnten.

Chatbots als Lehrer?

Schon Ende April 2023 machte Gates eine auf den ersten Blick absurde Aussage zur Zukunft von KI. Die Fortschritte der KI-Chatbots wie ChatGPT oder Bard beeindruckten Gates offensichtlich. Er war der Meinung, dass sie bei bestimmten standardisierten Tests mit menschlicher Intelligenz mithalten und "unglaublich gut lesen und schreiben", sagte er in einer Rede auf dem ASU+GSV Summit in San Diego. Letzteres werde es Bots in naher Zukunft ermöglichen, Kinder beim Spracherwerb zu unterstützen. In anderthalb Jahren könnte KI als Helfer für Lehrer eingesetzt werden und Feedback beim Schreiben geben, prognostizierte Gates.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollversteher 24. Mai 2023 / Themenstart

Ist dem Fall wohl eher als "Wer beim Thema personal agent das Rennen macht" zu übersetzen...

Superschlenz 24. Mai 2023 / Themenstart

Wegen des Wortes "humanoide", darum nicht. Da hat sich Bill Gates wohl von Elon Musk...

henry86 24. Mai 2023 / Themenstart

Spricht das jetzt für oder gegen ChatGPT? Für mich spricht es FÜR ChatGPT.

henry86 23. Mai 2023 / Themenstart

Man muss heute auch keine großen Distanzen mehr zu Fuß überwinden. Vor noch 200 Jahren...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /