Verbindungsprobleme: Tesla mit weltweitem Ausfall der App-Server
Tesla-Fahrer mussten einen stundenlangen Ausfall der Server-Infrastruktur hinnehmen, die Informationen zwischen Auto und Smartphone-App vermittelt.

Bei Tesla gab am Abend des 19. November einen weltweiten Ausfall der App-Server. Das sorgte dafür, dass Autobesitzer keine Verbindung zu ihren Autos über die Tesla-App herstellen konnten. Wer eine Keycard oder per Bluetooth verbundenen Smartphone dabei hatte, konnte sein Auto aber öffnen und auch damit fahren.
Bei Tesla wird das Smartphone als Schlüssel zum Entriegeln und Starten verwendet. Die App bietet zudem zahlreiche Steuerungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Temperatur- und Ladekontrolle aus der Ferne. In der App wurde ein Serverfehler 500 angezeigt, der keine Rückschlüsse auf die tatsächlichen Probleme erlaubt.
Auf Hinweise eines Twitter-Nutzers hin kündigte Elon Musk an, sich die Sache genauer anzusehen.
So übertrieben, wie es manche Medien darstellten, war die Situation allerdings nicht. Tesla-Besitzer konnten über die Bluetooth-Verbindung zum Auto ihr Smartphone weiter im Nahbereich als Schlüssel verwenden oder es mit der Schlüsselkarte öffnen, starten und verschließen.
Tesla hat erst vor Kurzem eine neue Version seiner App veröffentlicht. Ob das der Grund für die Störung war, ist bislang nicht bekannt. Es handelt sich nicht um den ersten Ausfall der Infrastruktur. Nach einem Bericht von Electrek gab es im September 2020 schon einen mehrstündigen Komplettausfall.
Nach einigen Stunden verbesserte sich die Situation dem Bericht zufolge am frühen Samstagmorgen wieder. Es sehe so aus, als ob einige Funktionen zurückkehrten, heißt es bei Electrek.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Musste gerade schmunzeln, denn genau das kam da vor, Achtung: Spoiler! Da war der Typ der...
Ausserdem gibt es noch den Keyfob.
Mit Bluetooth geht das, steht aber auch im Artikel. Aber bedeutet das die App immer...
Kaum erscheint irgendwo ein Artikel über Tesla, taucht sofort irgendein Tesla-Jünger auf...