Verbatim: M-Disc erreicht als BDXL 100 GByte
Milleniatas M-Disc gibt es jetzt auch als Blu-ray-Disc im BDXL-Format. Die Dauer der Archivierung soll dabei weiterhin sehr hoch bleiben.

Verbatim bietet die besonders robuste und beschreibbare M-Disc jetzt auch als 100-GByte-Modell im BDXL-Format an. Sie soll laut Hersteller mit jedem beliebigen Blu-ray-Laufwerk kompatibel sein. Damit entspricht die neue M-Disc im BDXL-Format den alten Vorgaben seitens des Erfinders Milleniata. Milleniata gibt allerdings selbst zu, dass bei früheren Tests nicht alle Blu-ray-Brenner in der Lage waren, die 25-GByte-M-Discs zu beschreiben. Es gilt weiter die Angabe, dass rund 80 Prozent aller Laufwerke seit 2011 in der Lage sind, M-Disc-Blu-ray-Discs zu beschreiben.
Daten, die sich speziell auf das BDXL-Format der Blu-ray-Disc-Association beziehen, gibt es nicht. Es braucht allerdings ohnehin ein recht neues Laufwerk, das mit BDXL-Discs schreibend umgehen kann. An der Lebensdauer soll die Erhöhung der Speicherdichte durch zusätzliche Schichten nichts ändern. Es bleibt weiter bei 1.000 Jahren. Verbatim gibt sogar 1.332 Jahre an, basierend auf Alterungstests.
Die Discs werden bereits ausgeliefert und kosten laut Hersteller rund 20 Euro pro Stück.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe doch gar nicht gesagt, dass mir die Daten keine 120 EUR wert sind... Ich würde...
wenn man bei GH.de sucht kann man direkt angeben das sie M-Disc beschreiben soll. Ich...
Also ich glaube zwar nicht das ich in Tausend Jahren noch daten von der M-Disc auslesen...
kwt