Veranstaltungstechniker: DVB-T2 soll Funkmikrofone stören

Ein Veranstaltungstechniker in Hamburg ist Noteinsätze gefahren, weil DVB-T2 den Frequenzbereich gestört hat.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Fernsehturm in Berlin, dort stehen Sendeanlagen von Media Broadcast.
Der Fernsehturm in Berlin, dort stehen Sendeanlagen von Media Broadcast. (Bild: Media Broadcast)

Bei der Umstellung auf den neuen Übertragungsstandard DVB-T2 ist es im Stadtgebiet Hamburg bei mehreren großen Veranstaltungen zu Störungen der Funkmikrofone gekommen. Das gab die Initiative SOS (Save Our Spectrum) bekannt. Als Beispiele wurden eine Buchvorstellung an der Universität Hamburg, eine Fütterungsshow im Tierpark Hagenbeck und die Veranstaltung einer Versicherung genannt.

Niels Kleenworth, Geschäftsführer der Arentis Veranstaltungstechnik berichtete der Initiative: "Im Hamburger Stadtgebiet waren jeweils Frequenzen im gebührenpflichtigen B-Band, dem Bereich zwischen 626 und 648 MHz, betroffen. Im Tierpark Hagenbeck, bei Firmenveranstaltungen und an der Universität sind im Tagesbetrieb keine Veranstaltungstechniker anwesend. Die Mikrofonnutzer waren hilflos, wir mussten Noteinsätze fahren, um die Veranstaltungen überhaupt zu ermöglichen."

Problem wird sich verschärfen

Der Frequenzbereich von 470 bis 694 MHz wird in Deutschland - sowie in anderen Staaten der Europäischen Union - durch das digitale terrestrische Fernsehen genutzt - seit dem 29. März 2017 in der für Deutschland vorgesehenen Spezifikation DVB-T2 HD.

Helmut G. Bauer, Gründer der Initiative SOS - Save Our Spectrum, sagte: "Durch die Räumung des 700 MHz-Bandes wird das Frequenzspektrum für drahtlose Produktionsmittel bis 2019 immer knapper werden. Momentan kann man häufig noch auf andere Kanäle ausweichen, wenn die bisherigen Frequenzen gestört sind. Schon bald gibt es aber vielerorts keine Garantie mehr, noch freie Frequenzen zu finden." Der DVB-T2-Betreiber Media Broadcast und die Bundesnetzagentur wurden von Golem.de um eine Erklärung gebeten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


snyxq 15. Apr 2017

Es ist immer wieder toll Blinden beim Diskutieren über Farben zuzusehen. Die erwähnten...

NielsWolfgangKl... 15. Apr 2017

"Superdachs" vielen Dank für das "sog."

NielsWolfgangKl... 15. Apr 2017

Das Problem für Hamburg war, daß der Testbetrieb seit Sommer 2016 irgendwo lief. Ohne...

wanne 14. Apr 2017

Die Bundesnetzagentur hat DVB-T(2) als Primärnutzer in dem Spektrum wenn überhaupt wird...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /