Venue 8 7000: 6-mm-Tablet wird mit Dell Cast zum Desktop
Dells besonders dünnes Android-Tablet Venue 8 7000 wird per Miracast Inhalte an einen Monitor weitergeben. Dazu hat das Unternehmen eine App entwickelt, die Daten an ein HDMI-Dongle schickt: So wird aus dem Tablet ein Desktop-Rechner.

Auf seinem Dell Solutions Summit in Brüssel hat Dell weitere Details zu seinem besonders dünnen Android-Tablet bekanntgegeben. Dells Venue 8 7000 ist auf dem vergangenen IDF vorgestellt worden und soll bereits im November 2014 auf den Markt kommen. Bestätigen konnte Dell das bisher zwar nur für den US-Markt, es könnte aber auch die weltweite Verfügbarkeit des nur 6 mm dicken 8-Zoll-Tablets gemeint sein.
Dell Cast für den stationären Betrieb
Dell demonstrierte auf seiner Veranstaltung die Fähigkeiten des Tablets. Das gezeigte Gerät hatte allerdings noch einen Prototyp-Status. Trotzdem funktionierte Dell Cast bereits recht gut: Damit werden Bildinhalte per Miracast an ein HDMI-Dongle gesendet. Es handelt sich dabei aber nicht um eine simple Spiegelung, vielmehr sorgt die Dell-Cast-App dafür, dass der Bildinhalt einem Desktop ähnelt, inklusive mehrerer Fenster für Apps.
Dell Cast ist damit eine Art Dockingmodus. Der HDMI-Adapter hat deswegen auch einen USB-Port vom Typ A, um etwa eine Maus anzuschließen, die das Tablet steuert. Dell führte das mit einem Adapter von Logitech für eine drahtlose Maus vor. Die Energieversorgung des HDMI-Adapters übernehme HDMI selbst, denn Stromleitungen seien im Standard vorgesehen, so Dell.
Das Problem ist allerdings, dass viele Monitorhersteller die Stromversorgung nicht zum HDMI-Eingang führen. Deswegen ist eine optionale Energieversorgung möglich, etwa über die USB-Anschlüsse des Monitors. Dazu hat der HDMI-Stick einen weiteren Micro-USB-Port, der nur für die Stromversorgung vorgesehen ist.
Laut Dell wird der Fenstermodus nicht mit allen Apps funktionieren. Details zu den Anforderungen nannte das Unternehmen noch nicht. Es ist aber anscheinend keine spezielle Anpassung der Apps selbst notwendig, damit sie über die Dell Cast App laufen.
Zum Preis oder zum genauen Prozessor des Tablets hat Dell weiterhin keine Angaben gemacht. Dass es ein Quad-Core mit Intels Moorefield-Design ist, steht aber schon fest. Das Venue 8 7000 gilt als dünnstes Android-Tablet und hat einen OLED-Bildschirm mit 2.560 x 1.600 Pixeln. Außerdem ist eine 3D-Kamera eingebaut, die Intels Real-Sense-Technik verwendet.
Der Dell Cast Stick selbst ist in den USA bereits erhältlich und kostet rund 80 US-Dollar. Er funktioniert auch mit dem aktuellen Dell Venue 7, das hierzulande verfügbar ist. Im Laufe des Jahres 2014 soll Dell Cast sich auch mit Windows-Tablets verwenden lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, darin sehe ich auch das größte Problem bei dieser Lösung. Habe auch noch keine...
Und das hat deiner Meinung nach was mit dem im Artikel beschriebenen Verhalten zu tun?
Ich hab vor nem 3/4 Jahr mir ein Venue 8 Pro geholt, ist eigentlich relativ ok. Für...