Ventomobil: Mit dem Windrad auf Rekordjagd
Auf einem Deich im niederländischen Den Helder messen sich jeden Sommer Rennfahrer der besonderen Art. Ihr Kraftstoff ist der Wind.

Steife Brise. Der Wind pfeift über den Deich im niederländischen Den Helder und bringt die beiden messerscharfen Flügel des Ventomobils auf Touren. Mit 1.500 Umdrehungen in der Minute kreisen sie. Die etwa einen Meter langen Rotorblätter sind Julian Fials Motor. Sein Treibstoff ist der Wind. Der 31-Jährige liegt im Cockpit eines 171,7 Kilogramm leichten Rennwagens, einem sogenannten Gegenwind-Fahrzeug. Noch steht er an der Startlinie, noch bremst er sein Mobil und hindert es daran loszusprinten. Doch gleich wird er über die Messstrecke jagen.