Velotton Vekkit: E-Bike-Umbaukasten mit GPS-Ortung

Der Umbausatz von Vekkit ermöglicht den Umbau eines normalen Fahrrads in ein E-Bike. Ein GPS-Empfänger ist optional dabei.

Artikel veröffentlicht am ,
Velotton Vekkit
Velotton Vekkit (Bild: Velotton)

Umrüstsätze stellen eine günstige Möglichkeit dar, ein Fahrrad mit Motor und Akku auszurüsten. Velotton bietet mit dem Vekkit eine Lösung dafür an, die nun in einer zweiten Version mit GPS-Tracker vorgestellt wurde.

Der Vekkit-E-Bike-Umbausatz besteht aus einem Rad mit Nabenmotor, einer Tasche für den Akku und die Elektronik sowie einem kabellosen Trittfrequenzsensor zum Anbringen am Pedal. Das neue GPS- und LTE-Modul ist als Sonderausstattung erhältlich und erlaubt es, das Rad zu orten und festzustellen, ob es unbefugt bewegt wird.

Mittels App lässt sich zwischen der US-Norm mit 32 km/h Trittunterstützung und der deutschen mit 25 km/h umschalten. Mit der App lassen sich auch Informationen zum Akkustand abrufen.

Die Akkutasche erlaubt es, das Gewicht des Fahrrads zu reduzieren, wenn keine Motorunterstützung benötigt ist. Dann lässt sich die Tasche einfach abnehmen. Der neue Sensor erkennt Bewegungen und sendet per LTE eine Nachricht an das Smartphone des Besitzers - inklusive des momentanen Fahrrad-Standorts. Das Modul soll zwei Monate lang funktionieren, ohne dass dazu der Hauptakku angeschlossen sein muss. Wer will, kann auch ältere Vekkits damit ausrüsten.

Velotton bietet zwei unterschiedliche Akkus an. Das Li-Ionen-Model wiegt 900 Gramm und soll eine Tretunterstützung bis zu 25 Kilometern liefern. Alternativ gibt es einen 1,3 kg schweren Akku für 30 km Tretunterstützung und einen 1,7 kg großen Stromspeicher für bis zu 80 km Unterstützung. Das Vorderrad ist in zahlreichen Größen verfügbar. Neben dem klassischen 28-Zoll-Modell (700C) gibt es ein 29-Zoll-Modell, außerdem 27,5 Zoll, 26 Zoll, 20 und sogar 16 Zoll. Letztere eignen sich für die Falträder von Brompton.

Nach Herstellerangaben dauert es nur wenige Minuten, das Rad auszutauschen. Die Preise für den Umbausatz beginnen bei 670 Euro. Das neue GPS- und LTE-Modul soll und 200 Euro kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /