Velohub Blinkers: Blinker und Laserabstandhalter fürs Fahrrad
Im Dunkeln ist das Handzeichen beim Abbiegen mit dem Fahrrad nur schlecht zu sehen. Studenten aus Zürich haben daher Blinker zum Nachrüsten entwickelt. Ein eingebauter Laser zeichnet sogar einen virtuellen Radweg auf den Boden.

Die Blinkers des Startups Velohubs sind zwei Dreiecke mit LED-Technik, die vorne auf den Lenker beziehungsweise unterm Sattel hinten angebracht werden und über einen kleinen Schalter am Lenker bedient werden. Der Fahrradfahrer gibt damit Abbiegesignale. Wie beim Auto blinken die LEDs in den Lampen in die Abbiegerichtung.
Die Fronteinheit dient zudem als Scheinwerfer. Sie ist mit einem Lichtsensor ausgerüstet und passt sich der Umgebungshelligkeit an. Hinten ist ein Bremslicht eingebaut, das bei starken Verzögerungen, die mit einem Sensor erfasst werden, rot aufleuchtet, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Dazu kommen zwei zuschaltbare, grüne Laser, die links und rechts vom Fahrrad in einigem Abstand eine Markierung auf den Boden projizieren, die hoffentlich dazu führt, dass überholende Fahrzeuge den Sicherheitsabstand einhalten. Der Akku in den Lampen wird per USB wieder aufgeladen.
Die Studenten der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), die das Startup gegründet haben, versuchen nun, über Kickstarter 50.000 US-Dollar für die Produktion der Blinkers zu bekommen.
Der hintere Blinker, der auch einzeln nutzbar ist, kostet 59 Euro und soll ab Februar 2017 ausgeliefert werden. Beide Einheiten zusammen werden für 89 Euro angeboten.
Einen Laserprojektor für Fahrräder gibt es schon länger. Das Blaze Laserlight kombiniert eine Fahrradlampe mit einem Laser, der ein auffälliges Muster auf den Asphalt projizieren kann. Das soll anderen Fahrradfahren, Autofahrern und Fußgängern im Straßenverkehr helfen, den herannahenden Radfahrer zu erkennen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau das wollte ich auch gerade schreiben :-) "Oh man"
Mich nervt das abgemache und rumgetrage meiner fahrradrelevanten Teile auch. Nicht nur...
Was besonderes? Oo Ich würde eher sagen das es derart viel schrott schon gibt und die...
Na. Was hat das nun konkret mit dem artikel zu tun? Also ausser das es um Fahrradfahrer...