Velocity One: Cockpit-Flugsteuerung für PC und Xbox vorgestellt
Um mit der Boeing 787 in der Xbox-Version des Flight Simulator abzuheben, kündigt Turtle Beach ein virtuelles Konsolen-Cockpit an.

Das Unternehmen Turtle Beach hat ein Eingabegerät vorgestellt, mit dem Anwender ihre Flugzeuge im Flight Simulator auf der Xbox Series X/S steuern können. Das Velocity One bietet neben einem Steuerrad auch einen Schubquadranten mit eigenem Neigungstrimmrad.
Das sogenannte Steuerhorn ist laut Hersteller um 180 Grad drehbar. Damit ist gemeint, dass sich das Modul mit dem Steuerrad nach links und rechts schwenken lässt, um Kurskorrekturen des Flugzeugs durchzuführen.
Nach Angaben von Turtle Beach funktioniert das mittels eines berührungsfreien Halleffekt-Sensors im Steuerschaft, so dass Verschleiß keine große Rolle spielen dürfte und man seinen Flieger langfristig präzise durch die Luft lenken kann.
Die Doppelhebel- und Vernier-Steuerung verfügt über zehn anpassbare Tasten sowie ein integriertes Neigungstrimmrad. Die Schubkontrolle lässt sich laut Hersteller mit beigefügten anpassbaren Schubhebeln auf das jeweilige Flugzeug anpassen.
Im und am Steuerrad befinden sich anpassbare Anzeigen, so dass man die wichtigsten Informationen über den Flug auch ohne Blick auf das Simulator-Cockpit auf dem Bildschirm verfolgen kann. Für verschiedene Flugzeugtypen lassen sich mehrere Profile anlegen.
Das Velocity One ist kompatibel mit Xbox One und Series X/S sowie mit Windows-PCs. Es wird per USB angeschlossen - soweit wir wissen, ist also kein drahtloser Betrieb möglich. Ein Kopfhöreranschluss (3,5 mm) ist vorhanden.
Das System kann per Firmware-Update aktualisiert werden. Der Preis liegt bei 350 Euro, die Veröffentlichung ist für demnächst angekündigt - ein konkretes Datum gibt es nicht.
Besonders interessant dürfte das Velocity One für die Steuerung des Flight Simulator auf der Xbox Series X/S für alle sein, die nicht mit dem Gamepad einen Großraumjet oder eines der anderen Flugzeuge steuern wollen. Uns ist bislang kein anderes Eingabegerät mit einem ähnlichen Funktionsumfang für die Konsolenversion des Simulators bekannt.
Der Flight Simulator soll am 27. Juli 2021 für die Xbox Series X/S erscheinen. Die Entwickler haben noch keine Angaben dazu gemacht, wie die Steuerung der Konsolenversion im Detail funktioniert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was genau ist mit dieser Bezeichnung gemeint? Sind mit Doppelhebeln die kleinen Joysticks...
"Um mit der Boeing 787 in der Xbox-Version des Flight Simulator abzuheben, kündigt Turtle...