Vectoring: Telekom wird 100-MBit/s-VDSL anfangs für 35 Euro anbieten
Die Telekom wird Vectoring in den ersten sechs Monaten zum Preis von 35 Euro verkaufen. Danach steigt der Preis auf 45 Euro. Bestandskunden bekommen Vectoring für 5 Euro im Monat zusätzlich.

Die Deutsche Telekom wird ihr Vectoring-Angebot für Einsteiger zum Preis von monatlich 34,95 Euro anbieten. Das gab das Unternehmen am 31. Juli 2014 bekannt. Das Angebot gilt für die ersten sechs Monate, danach steigt der Preis auf 44,95 Euro.
- Vectoring: Telekom wird 100-MBit/s-VDSL anfangs für 35 Euro anbieten
- Pilotversuch in Wallau im Taunus
Bestandskunden bekommen Vectoring für 5 Euro im Monat zusätzlich, sagte Michael Hagspihl, Geschäftsführer Marketing Telekom Deutschland. Den Vectoring-fähigen Router liefert die Telekom kostenlos. Wer IP-TV möchte, bekommt Entertain für 5 Euro im Monat dazu. Bis Ende 2014 sollen bereits 3 Millionen Haushalte Vectoring erhalten.
Bereits 57 Ortsnetze sind mit Vectoring-fähigen MSANs (Multi Service Access Node) ausgerüstet, so die Telekom. Die Aktivierung von Vectoring erfolgt per Software-Update auf jeden MSAN. Dazu seien keine Arbeiten an den Multifunktionsgehäusen erforderlich, erklärte die Telekom. "Bei VDSL-Kunden mit Vectoring-fähigen Routern geschieht die Umstellung automatisch", erklärte die Telekom.
Für jedes Ortsnetz braucht die Telekom noch die Genehmigung durch die Bundesnetzagentur über die Vectoring-Liste. Da sich der Konzern auf Gebiete der TV-Kabelnetzbetreiber konzentriert hat, werde die Genehmigung ohne große Probleme erwartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Pilotversuch in Wallau im Taunus |
- 1
- 2
Na da bin ich mal gespannt :-) Trotzdem wird man ja wohl die Firma für ihre unverschämte...
Aus diesen gründen habe ich zur Preiserhöhung meines Kabelanschluss es um einen euro...
Es gibt genug Kommunen die sich so einen Ausbau leisten können und auch sollten, gerade...
Natürlich Upload, das ist doch das relevante, weil kleinere.