Pilotversuch in Wallau im Taunus

Seit dem 3. September 2013 sei von der Telekom der Vectoring-Ausbau in 56 Ortsnetzen begonnen worden. Einen erfolgreichen Pilotversuch habe es in Wallau im Taunus, einem Ortsteil von Hofheim, gegeben, wo ein erstes Ortsnetz mit VDSL-Vectoring in den Live-Betrieb ging. In 57 Ortsnetzen wurden insgesamt 6.000 Multifunktionsgehäuse mit Vectoring-fähigen MSANs neu gebaut und eine Million Haushalte erschlossen. Bei dem Ausbau der 56 Ortsnetze seien insgesamt 3.100 Kilometer Glasfaser neu verlegt worden.

Vectoring sei die "Technologie, mit der die Telekom bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload anbieten wird", erklärte der Konzern dazu bisher. VDSL ist gegenwärtig maximal mit 50 MBit/s verfügbar. Der Vectoring-Effekt auf der Kupferleitung nimmt ab einer Leitungslänge von etwa 500 Metern deutlich ab, ab einer Leitungslänge von 700 bis 800 Metern ist er praktisch nicht mehr feststellbar. Vectoring ist daher nur vom Kabelverzweiger (Kvz) aus sinnvoll einsetzbar und setzt voraus, dass dieser mit Glasfaser oder Richtfunk an das Backbone-Netz angebunden ist.

Insgesamt plane die Telekom ihr VDSL-Vectoring-Angebot von derzeit 14 Millionen auf 24 Millionen Anschlüsse auszuweiten. Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Technik Telekom Deutschland, sagte, Vectoring bedeute keinen Ausstieg beim FTTH-Ausbau. "Dies ist ein Mythos." Auch die letzte Meile würde mit Glasfaser ausgerüstet. Wann dies passiert, lasse sich jedoch nicht sagen, dies hänge von der Nachfrage und den regulatorischen Bedingungen ab. Jacobfeuerborn: "Dieser Ausbau ist der teuerste Teil."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Vectoring: Telekom wird 100-MBit/s-VDSL anfangs für 35 Euro anbieten
  1.  
  2. 1
  3. 2


Anonymer Nutzer 02. Aug 2014

Na da bin ich mal gespannt :-) Trotzdem wird man ja wohl die Firma für ihre unverschämte...

most 02. Aug 2014

Aus diesen gründen habe ich zur Preiserhöhung meines Kabelanschluss es um einen euro...

Schrödinger's... 02. Aug 2014

Es gibt genug Kommunen die sich so einen Ausbau leisten können und auch sollten, gerade...

Casandro 01. Aug 2014

Natürlich Upload, das ist doch das relevante, weil kleinere.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /