Vectoring: Regierung veröffentlicht laut Breko "Telekom-Lobby-Papier"

Die Telekom-Konkurrenz hat empört auf ein Papier der Bundesregierung an die EU-Kommission reagiert. Von einem "Lobby-Papier der Telekom" und der "Bundesregierung als verlängerte Werkbank der Telekom" ist die Rede.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Ausbaupläne der Telekom
Die Ausbaupläne der Telekom (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de)

Der Breko (Bundesverband Breitbandkommunikation) hat ein Papier der Bundesregierung scharf kritisiert, das von der EU-Kommission weniger Regulierung im Bereich Telekommunikation fordert. Die Stellungnahme der Bundesregierung liest sich nach Ansicht des Breko so, als handele es sich um ein Lobby-Papier der Telekom, da sich viele wesentliche Forderungen des Konzerns "eins zu eins wiederfinden", so der Breko in einer Stellungnahme, die Golem.de vorliegt.

"Der Breko setzt darauf, dass sich die Bundesregierung nicht zur verlängerten Werkbank der Telekom machen lässt und als Sprachrohr des Ex-Monopolisten fungiert", sagte Breko-Geschäftsführer Stephan Albers. Regulierungsferien für die Telekom stünden angesichts der "aktuellen Re-Monopolisierungs-Strategie des Magenta-Konzerns absolut nicht zur Debatte", sagte Albers.

FTTH erst mittel- bis langfristig

Albers kritisiert, dass die Bundesregierung den Übergang von der Kupfer- zur Glasfasertechnologie erst "mittel- bis langfristig" vorsieht.

Eine so weitreichende Positionierung, die ganz wesentlich den Standpunkt des marktbeherrschenden Unternehmens in Deutschland widerspiegele, könne auch aus Sicht des Vatm (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten) in Brüssel nicht so bestehen bleiben. "Die Investoren in den deutschen Markt würden abgeschreckt", sagte Jürgen Grützner, Vatm-Geschäftsführer.

So schnell wie möglich, heißt es in dem 18-seitigen Dokument, müsse es in der EU weniger Regulierung und mehr Investitionen in Telekommunikationsnetze geben. Nationale Regulierungsbehörden sollten mehr Autonomie erhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


wire-less 13. Mär 2016

Ja. Kupfer wird im Fernbereich verschwinden. Aber auf den letzten 100 Metern wird es...

Youssarian 13. Mär 2016

Wenn das Netz nicht privatisiert worden wäre, müsste der Staat sogar 100% der...

Youssarian 13. Mär 2016

Eine schöne Geschichte, die von Dir vielleicht mit etwas zuviel Übertreibung...

Seradest 11. Mär 2016

Aber Kupfer is nich so hipp wie Glasfaser!!!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /