Vectoring: Easybell bringt VDSL100 mit Cloud-Telefonanlage
Das Berliner Telekommunikationsunternehmen Easybell bietet für Firmenkunden Vectoring mit einer virtuellen Telefonanlage in der Cloud an. Der Einstiegspreis liegt bei 40 Euro.

Easybell bietet Geschäftskunden VDSL in Kombination mit Telefonanschlüssen an. Das gab das Berliner Telekommunikationsunternehmen am 12. April 2018 bekannt. Für 40 Euro im Monat plus Umsatzsteuer können Kunden VDSL mit bis zu 100 MBit/s, eine Cloud-Telefonanlage mit zehn Nebenstellen und eine Festnetz-Flatrate erhalten.
Bei Office Komplett Cloud ist eine Cloud Telefonanlage inklusive, Office Komplett Trunk richtet sich mit SIP Trunking an Nutzer von lokalen Telefonanlagen.
Rufnummernblöcke oder Einzelrufnummern können zu Easybell mitgenommen oder für einmalig 16,80 Euro pro Rufnummernblock neu bestellt werden. Auf Wunsch können derzeit bis zu 30 Gesprächskanäle und 200 Nebenstellen parallel genutzt werden. Außerdem können Kunden zwischen Flatrates für Mobilfunk- oder Auslandsgespräche oder Minutenpaketen wählen.
Easybell: Eine feste IP gegen Aufpreis
Gegen Aufpreis gibt es eine feste IP, eine 24/7 Hotline und Express-Entstörung. Laut Firmendarstellung gibt es keine Mindestvertragslaufzeit oder Drosselung und eine garantierte Datenrate.
Easybell hatte wegen des Rückbaus der Hauptverteiler durch die Telefónica viele Kunden migriert. Für VDSL nutzt Easybell nun die Deutsche Telekom sowie verschiedene regionale Anbieter als Vorleister. Dieser Rückbau werde bis Ende 2018 flächendeckend erfolgt sein.
QSC stellt Easybell in den von QSC ausgebauten Hauptverteilern Übertragungswege auf Basis von ADSL2+-Technik zur Verfügung. Der Anschluss besteht dabei aus einer Teilnehmeranschlussleitung (TAL) der Telekom sowie einem QSC-eigenen ADSL-Port. Der Transport des Datenverkehrs erfolgt über den QSC-Backbone.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Artikel steht eindeutig: Wie geht denn VDSL 100 ohne Vectoring?
Ich zitiere mich mal selbst aus dem anderen Topic: