Vectoring und bestehende ADSL-Anschlüsse
Der Vectoring-Labortest wurde an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) unter Leitung von Professor Kristof Obermann durchgeführt. Als Endgeräte wurden VDSL-Modems von AVM Fritzbox 7360 mit spezieller Vectoring-Firmware eingesetzt, die DSLAM-Hardware stammte von der Firma Keymile. Für die Kompatibilitätstests mit ADSL-Anschlüssen wurden verschiedene DSL-Modems von TP-Link, D-Link und vom Anbieter Arcor in Verbindung mit einem DSLAM von Alcatel-Lucent genutzt.
Die Telekom erlaubt eine maximale Beschaltung von 50 Prozent wegen des Übersprechens. Bei einem voll beschalteten Kabelbündel mit 50-Kupfer-Doppeladern seien bei Kabellängen bis 800 Meter Datenraten von 50 MBit/s im Downstream realistisch. Das gelte auch bei Aktivierung der Funktion Downstream Power Backoff (DPBO). DPBO wird eingesetzt, um die Sendeleistung der am Kabelverzweiger eingespeisten VDSL-Signale so weit abzusenken, dass andere (DSL-)Signale im Kabelbündel nicht negativ beeinflusst werden.
Beim Einsatz von VDSL2-Vectoring mit DPBO würden bestehende ADSL-Anschlüsse nicht stärker beeinflusst als durch reguläre VDSL-Anschlüsse. Die Datenraten der ADSL-Leitungen waren mit und ohne Einsatz von VDSL-Vectoring etwa vergleichbar, so der Test.
Im Labortest bei aktiviertem DPBO konnten auch keine Störeinflüsse durch bestehende ADSL-Systeme festgestellt werden. Die Datenraten der VDSL-Anschlüsse blieben auch im Falle parallel geschalteter ADSL-Anschlüsse ungefähr gleich.
Breko-Geschäftsführer Stephan Albers sagte, Vectoring sei eine gute Technologie, wenn sie dort eingesetzt werde, wo es sinnvoll sei. Bei hohen Leitungslängen, die in ländlichen Regionen oft zu finden sind, seien aber Glasfasernetze nötig. Vectoring reize die bestehende Kupfer-Infrastruktur weiter aus und könne einen Glasfaserausbau bis zum Endkunden nicht ersetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
VDSL 100 MBit/s: Erste Vectoring-Tests mit 110 MBit/s erfolgreich |
- 1
- 2
Seit 3 Monaten hab ich zumindest VDSL2 100 durch einen DSLAM der ca 150m weg ist. bei den...
Ändert aber nichts daran das FTTH erheblich besser ist (Sofern das LWL Kabel bis in die...
Ja, im Normalfall schon aber z.B. bei Betrug ist es auch noch später möglich und da...
Dann möchte ich aber auch nur die 4 Euro im Monat zahlen, die es kostet vor tausend...