Eigene Firmware per OBDII?
Zu guter Letzt wurde auch die Möglichkeit ins Spiel gebracht, dass die CIA eher auf klassische Weise agiert. So könne sie ins Auto eindringen und über die OBDII-Schnittstelle eine eigene Firmware aufspielen. Die neue Steuerungssoftware könnte es den Agenten erlauben, bestimmte Befehle übers Netz auszulösen und beispielsweise die Bremsen zu manipulieren. Wenn es um mögliche Geheimdienstaktivitäten gibt, sind der Fantasie bekanntlich keine Grenzen gesetzt.
Gegen tödliche Auto-Manipulationen durch US-Dienste spricht hingegen, dass die US-Regierung daran wenig Interesse haben dürfte. Sollten solche Fälle publik werden, würde der eigenen Industrie ein immenser Schaden zugefügt. Wer lässt sich gerne von einem Autopiloten durch die Gegend chauffieren, wenn er damit rechnen muss, dass jederzeit eine gefährliche Manipulation möglich ist? Allerdings gibt es genügend andere Dienste und Gruppen, die darauf keine Rücksicht nehmen müssten.
Nutzer können sich kaum schützen
Bedeutet das also, dass ein Hacken von Autos durch die Geheimdienste letztlich nicht zu verhindern sein wird? Von der Washington Post befragte Sicherheitsexperten zeigten sich skeptisch. "Heutzutage haben die Hersteller keine Ahnung, was vor sich geht. Sie haben keine Idee, ob sie gehackt sind oder nicht", sagte Yoni Heilbronn von Argus Cyber Security dem Blatt. Auf der CES 2017 präsentierte die Ingenieurgesellschaft IAV zumindest ein Sicherheitskonzept, das den Kunden warnt, wenn sein Fahrzeug von einem Hacker angegriffen wird.
Die Autobesitzer selbst könnten derzeit wenig tun, um selbst die IT-Sicherheit ihrer Autos zu erhöhen. Die Hersteller müssten vor dem Verkauf der Autos Sicherungssysteme installieren und bei Bedarf aktualisieren. Der Wissenschaftler Sam Lauzon von der Universität von Michigan empfiehlt Autofahrern jedoch, über OBDII laufende Diagnosesysteme abzuschalten. Solche Stecker, wie beispielsweise von Tanktaler genutzt, könnten über unsichere Verbindungen betrieben werden, sagte Lauzon.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vault 7: Was macht die CIA mit gehackten Autos? |
- 1
- 2
Dann wirds echt blöd. Aber wissenschaftlich betrachtet brauchst halt indizien bzw eine...
Man könnte auch schreiben USB, Bluetooth, RAM ohne ECC, etc. Und selbst dann könnte auch...
Wikipedia sagt: "Die eSIM ist elektrisch kompatibel mit 2FF- und 3FF-Karten" Wäre es für...
Zeig mir ein echtes neuronales Netzwerk und ich glaube dir :-).
Seit Snowden seinen Krempel veröffentlicht hat, sollte doch klar sein, dass alles was...