VATM: "Telekom kommt mit Vectoring-Vorstoß nicht durch"
Die Telekom werde von der Bundesnetzagentur nicht von der Verpflichtung befreit werden, Wettbewerbern VDSL-Anschlüsse in den Hauptverteilern zu ermöglichen. Der VATM erwartet, dass der Plan der Telekom scheitert.

Der Wettbewerberverband VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten) erwartet, dass die Telekom mit ihrem Antrag bei der Bundesnetzagentur für Vectoring für weitere 5,9 Millionen Haushalte nicht durchkomme. Die Telekom will im Nahbereich um 8.000 Hauptverteiler die Vectoring-Technik einsetzen.
- VATM: "Telekom kommt mit Vectoring-Vorstoß nicht durch"
- Bislang können alle Firmen in Deutschland Vectoring einsetzen
Die Telekom beantragte in dieser Woche, von der Verpflichtung, Wettbewerbern VDSL-Anschlüsse in den Hauptverteilern zu ermöglichen, befreit zu werden. Betroffen wären laut Telekom rund 135.000 Anschlüsse. VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner sagte am 26. Februar 2015 in Berlin auf eine Frage von Golem.de: "Die Telekom weiß genau, dass sie das bei der Bundesnetzagentur nicht durchkriegen."
Laut Grützner seien auch nicht nur 135.000, sondern 10 Millionen Anschlüsse betroffen. "Warum geht die Telekom nicht auf Marktteilnehmer zu? Warum treiben sie es jedes Mal so hart vor den Regulierer?", fragte er. Offensichtlich wolle der Konzern Belege dafür sammeln, dass er von der Bundesnetzagentur eingeschränkt werde.
Bei den Pläne ginge es um Konkurrenz, nicht voranging um den Breitbandausbau. Laut Grützner stünden zwei Drittel der Hauptverteiler zudem in Städten, wo die Telekom den Kabelnetzbetreibern Konkurrenz machen will.
VATM-Präsident Martin Witt (United Internet) betonte, er sei nicht gegen die Telekom: "Eine starke deutsche Telekom hilft allen. Was wir nicht brauchen, ist staatliche Unterstützung für die Telekom. Diese Stärkung der deutschen Telekom geht auf Kosten des Wettbewerbs".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bislang können alle Firmen in Deutschland Vectoring einsetzen |
- 1
- 2
Der vorschlag vectoring an den hvt s zubringen ist okay, weil sonst haben bald nicht die...
Das die Deutsche Telekom natürlich nicht im geringsten am best möglichen Internet für...
Wozu braucht man das? Das ist doch DAS Argument seit Anfang des Computerzeitalters gegen...
Bleibt zu ergänzen, dass die Telekom im Zuge der VDSL Regulierung dazu gezwungen wurde...