Varia RCT716 Dashcam: Jetzt filmen Radfahrer zurück - mit Radarunterstützung
Rücklicht plus Fahrzeugwarnung und Dashcam: Garmin stellt mit dem Varia RCT716 ein Gerät vor, das Bewegtbilder nach Unfällen liefert.

Garmin hat eine neuartige Dashcam für Fahrradfahrer vorgestellt. Die Kamera soll bei Unfällen mit Videomaterial helfen, den Hergang zu klären und gegebenenfalls die Unschuld des Radfahrers zu belegen.
Die Dashcam ist im relativ kleinen Gehäuse (147 Gramm) des Varia RCT716 neben einem Rücklicht und einem Fahrzeugwarner verbaut.
Mit der Kamera lässt sich die Fahrt fortlaufend aufzeichnen. Falls die automatische Unfallerkennung feststellt, dass etwas passiert ist, werden Videosequenzen vor, während und nach dem Ereignis gespeichert.
Die Dashcam kann durchgehend laufen. Um den Akku etwa bei längeren Fahrten zu schonen, wird alternativ nur dann gefilmt, wenn der integrierte Radar ein Fahrzeug ortet. Auch verschiedene Videomodi helfen dabei, die Laufzeit zu maximieren, indem wahlweise in 1080p oder 720p aufgezeichnet wird.
Garmin nennt exemplarisch eine Laufzeit von rund fünf Stunden im Modus mit eingeschaltetem Rücklicht sowie mit Radarbetrieb bei 1080p-Videoaufzeichnung. Nach Angaben des Herstellers hat das Varia RCT716 eine StVZO-Zulassung in Deutschland.
Der Fahrzeugwarner verwendet ebenfalls das Radar, um den Radfahrer frühzeitig etwa auf Autos aufmerksam zu machen, die sich von hinten nähern. Das klappt laut Hersteller auf eine Distanz von bis zu 140 Metern.
Garmin Varia RCT716: Verfügbarkeit und Preis
Die akustischen und optischen Warnungen werden auf gekoppelten Edge-Fahrradcomputern oder auf Smartphones mit der Varia-App von Garmin angezeigt. Auch in kompatiblen Apps einiger Drittanbieter lassen sich die Hinweise einblenden, etwa in Ride with GPS.
Das Varia RCT716 ist wasserdicht nach dem Standard IPX7. Laut Garmin kann das Gerät an fast allen Fahrradtypen montiert werden. Es ist für rund 400 Euro erhältlich.
Autor Peter Steinlechner auf Strava
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn dein Tacho 30 oder 50 zeigt, dann fährst du in der Realität oft nur 26 oder 47.
Komisch ist gleich davon auszugehen, dass Betäubungsmittel im Spiel sein könnten...
Ließe sich der Stream aufs Handy umleiten, damit man es auch als Rückspiegel...
Ja, es gibt einen Verein, und ich vermute sogar noch ein paar mehr. Aber das ist noch...