Vappeby: Ikea plant Lautsprecher-Lampe mit Spotify Tap
Ein Eintrag bei der FCC zeigt, dass Ikea einen neuen Bluetooth-Lautsprecher mit Spotify Tap plant - der zudem als Lampe verwendet werden kann.

Ikea wird sein Angebot an Bluetooth-Lautsprechern offenbar um ein Outdoor-Modell namens Vappeby erweitern. Wie The Verge unter Berufung auf einen Eintrag bei der US-Zulassungsbehörde FCC (Federal Communications Commission) berichtet, hat der Lautsprecher eine eingebaute Lampe und Spotifys Tap-Funktion.
Bislang ist Spotify Tap nur bei Kopfhörern verfügbar. Mit der Funktion können Nutzer an der Stelle weiter Musik hören, an der sie zuvor aufgehört haben - unabhängig vom Gerät. Wird Tap noch einmal gedrückt, schlägt Spotify ein weiteres Musikstück vor.
Vappeby soll nach IP65 vor Staub und Spritzwasser geschützt sein, weshalb der 10-Watt-Lautsprecher auch für den Gebrauch im Freien geeignet sein dürfte. Dank der eingebauten Lampe mit 20 Lumen lässt sich das Gerät auch abends im Garten oder beim Camping verwenden. Der Lautsprecher sieht auf den ersten Blick auch eher aus wie eine Lampe.
Akku soll bis zu 13 Stunden lang durchhalten
Der eingebaute Akku soll bis zu 13 Stunden lang ausreichen, wenn Musik bei 50 Prozent Lautstärke gehört wird und die Helligkeit der Lampe ebenfalls auf 50 Prozent eingestellt ist. Geladen wird die Lautsprecherlampe über einen USB-C-Anschluss. Der Akku hat eine Nennladung von 3.300 mAh.
Laut der bei der FCC erhältlichen Anleitung lässt sich die Beleuchtung in drei Stufen regeln: Ein einfacher Druck auf den Lichtschalter aktiviert eine Helligkeit von 100 Prozent. Drücken Nutzer zwei Mal auf den Knopf, wird die Beleuchtung auf 50 Prozent gestellt. Dreimaliges Drücken schaltet die Lampe aus.
Um eine Bluetooth-Verbindung aufzubauen, gibt es einen entsprechenden Button. Die Lautstärke wird über ein Drehrad eingestellt, das auf Druck die Wiedergabe pausieren lässt. Ein Preis für Vappeby ist noch nicht bekannt, ebenso ist unklar, wann die Lautsprecherlampe in den Handel kommen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed