Vappeby: Ikea-Lautsprecher hat einen Darth-Vader-Helm
Ikea bringt mit dem Vappeby einen Akku-Lautsprecher mit Lampenfunktion, der die Form des Helms von Darth Vader aus Star Wars hat.

Ikea erweitert sein Sortiment an Lautsprechern und hat mit Vappeby einen Akku-Lautsprecher mit Lampenfunktion für den Außeneinsatz vorgestellt. Der Lampenschirm ähnelt dabei der Form des Helms von Darth Vader aus der Filmreihe Star Wars. Anders als die Symfonisk-Lautsprecher von Ikea hat das Vappeby keine Technik von Sonos eingebaut und ist somit auch nicht kompatibel zum Sonos-Ökosystem.
Der neue Ikea-Lautsprecher ist 25 cm hoch und hat einen Durchmesser von 17 cm. Er hat einen Griff, um ihn bequem tragen zu können. Aus Sicht des Herstellers soll der Lautsprecher ideal sein, um sich im Garten, auf dem Balkon oder im Park mit Musik beschallen zu lassen. Dabei soll die eingebaute LED-Lampe für die passende Beleuchtung sorgen. Sie kann in zwei Helligkeitsstufen betrieben werden, die Umschaltung erfolgt über einen Schalter am Gerät.
Der Vappeby-Lautsprecher erlaubt eine Zuspielung ausschließlich über Bluetooth. Das Zuspielgerät in Form eines Smartphones oder Tables muss also immer in Reichweite des Lautsprechers sein. Ikea gibt an, dass der Akku im Lautsprecher eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden erreichen soll. Der Lautsprecher erfüllt den Schutzstandard IP65 und soll regenfest sein.
Ikea Vappeby unterstützt Spotify Tap
Der Lautsprecher unterstützt die Funktion Spotify Tap, um die Spotify-App auf einem verbundenen Smartphone sofort zu starten. Sobald Vappeby mit dem Smartphone verbunden ist, soll Spotify sofort mit der Wiedergabe beginnen. Am Lautsprecher gibt es einen Ein-Aus-Schalter, der zugleich die Spotify-Tap-Funktion enthält. Außerdem gibt es einen Bluetooth-Button und ein drückbares Drehrad.
Das Drehrad dient der Musiksteuerung. Durch Drehen wird die Lautstärke eingestellt. Wir halten ein Drehrad noch immer für die beste und bequemste Möglichkeit, die Lautstärke zu regulieren. Ein Druck auf das Drehrad hält die Wiedergabe an oder setzt sie wieder fort. Laut Ikea soll der Lautsprecher einen klaren und guten Klang liefern.
Der Ikea-Lautsprecher hat einen USB-C-Anschluss, darüber kann der eingebaute Akku geladen werden. Der Anschluss ist an der Unterseite angebracht. Er ist dabei so gewählt, dass die Stecker nicht sichtbar sind und vom Gehäuse verdeckt werden. Ein USB-Netzteil liegt dem Produkt nicht bei.
Ikea will den Vappeby-Lautsprecher mit Lampenfunktion in den Farben Blau und Grau im Frühjahr 2022 zum Preis von 50 Euro auf den Markt bringen. Auf der Ikea-Webseite wird bisher nur das Modell in Blau aufgeführt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schade, dass es nur ein Bluetooth-Lautsprecher ist. Als ich Ikea gelesen habe hatte ich...
...ich muss sagen die Lampe gefällt mir schlicht nicht.
Danke, hätte ich ja auch selber drauf kommen können. So gesehen finde ich die Lösung gar...