Valves Steam: Gelöschtes Erotikspiel und neue Greenlight-Regeln
Die Mitmachseite Greenlight kämpft wenige Tage nach ihrer Eröffnung mit Problemen. Auf die Menge an eingereichten Programmen hat Valve nun reagiert - und zugleich das Erotikspiel eines niederländischen Entwicklerstudios gelöscht.

Eigentlich ist es erklärtes Ziel von Valve Software, über seine am 31. August 2012 veröffentlichte Mitmachseite Greenlight innovative und ungewöhnliche neue Spiele zu finden. Zu ungewöhnlich sollen sie offensichtlich aber nicht sein: Das Erotikspiel Seduce Me ("Verführe mich") wurde nach Angaben des aus Amsterdam stammenden Entwicklerstudios No Reply Games quasi umgehend, nachdem es eingestellt worden war, von Valve wieder gelöscht. Die Firmengründerin Miriam Bellard ist verärgert: "Für viele Menschen sind Games immer noch Kinderkram, dabei ist der durchschnittliche Spieler 30 Jahre alt."
Wenige Tage später hat Valve neue Regeln bei Greenlight eingeführt. Wer dort Spiele vorstellen will, muss nun einmalig 100 US-Dollar bezahlen; Valve spendet die volle Summe für wohltätige Zwecke. Das Unternehmen möchte mit der Schutzgebühr nach eigenen Angaben Menge an Einreichungen eindämmen, die nach Auffassung des Unternehmens "ein Scherz sind oder von Fans stammen, die Greenlight nicht wirklich verstehen." In der Community kommt die Änderung überwiegend gut an, denn auch aus Spielerkreisen hatte es Kritik an der Fülle sinnloser Vorschläge gegeben. Zum Fall Seduce Me hat sich Valve bislang nicht geäußert - aus Firmensicht verständlich, denn vermutlich würde man sich mit jedem Erklärungsversuch angreifbar machen.
Valve hat auch bekanntgegeben, dass die Darstellung von Spielen in Greenlight überarbeitet wurde. Wer auf der Seite surft, bekommt in der Übersicht künftig weniger Titel gleichzeitig zu sehen. Bislang wurden bei dem Portal rund 700 Games eingereicht.
Auch sonst tut sich derzeit viel bei Steam. So hat Valve das schon länger angekündigte Community-Update freigeschaltet. Es bietet unter anderem sogenannte Spiele-Hubs, auf denen die offiziellen Informationen über Spiele mit Beiträgen aus der Community - Screenshots, Videos - zusammengeführt werden. Auch die Gruppen- und Forenfunktionen haben die Entwickler überarbeitet. Außerdem wurde das Design der Seite leicht verändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ben Dover - genauso ist es ... Ich bin seit 2004 bei Steam und hatte dadurch noch nie...
Einzig logische Erklärung: Er ist ein EA-Fanboy. Wüsste absolut gar nicht, warum ein...
warum nicht? du bezahlst es, ich besorg die entwickler. 1-2 millionen euro sollten...
Stimme dir zu Cybride, irgendwie fühl ich mich jetzt moralisch dazu verpflichtet das...