Valves Spieleplattform: Ein Wort machte das Steam-Profil unbenutzbar

Benannten Steam-Nutzer ihr Profil mit einem Begriff um, dann funktionierte es kaum noch. Valve musste hier schnell reagieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Steam-Profile können mit bestimmten Begriffen kaputtgemacht werden.
Steam-Profile können mit bestimmten Begriffen kaputtgemacht werden. (Bild: Pixabay.com/Pixabay-Inhaltslizenz)

Ein Steam-User hat einen sehr ungewöhnlichen Bug entdeckt, der das eigene Profil zu großen Teilen unbenutzbar gemacht hat. Änderten User ihre Kontonamen auf einen bestimmten Begriff, dann kommt es zu Problemen, die derzeit nicht rückgängig gemacht werden können. Effektiv wurde das Profil dadurch also permanent korrumpiert. Der Begriff lautet: "Antidisestablishmentarianism". Mittlerweile scheint das Problem aber wieder gelöst zu sein.

Der Youtube-Kanal The Spiffing Brit konnte den Bug replizieren und erstellte sich dafür ein Testprofil. Nachdem er seinen Accountnamen in Antidisestablishmentarianism1 umbenannt hatte – der Name ohne nachfolgende Zahl wurde schließlich schon vom Entdecker des Bugs vergeben – konnte er nicht mehr mit seiner Profilseite oder dem Community-Marktplatz interagieren. Soziale Interaktionen waren nicht mehr möglich, da das Profil von Steam nicht angesteuert werden kann. Das bedeutet auch: Der Name ließ sich nicht wieder ändern.

The Spiffing Brit konnte allerdings noch auf die eigene Spielebibliothek zugreifen und etwa einem Onlineserver in Counter Strike: Global Offensive beitreten. Das Konto konnte auch von anderen Mitspielern vom Server gekickt werden. Nur durften sie nicht auf das Profil direkt zugreifen und etwa Freundschaftsanfragen senden. Ausstehende Anfragen konnten merkwürdigerweise aber angenommen werden.

Akamai mag das Wort nicht

Der Grund lag nicht bei Valve und Steam, sondern bei dessen Serverhoster Akamai. Das Unternehmen setzte den Begriff Antidisestablishmentarianism in der Vergangenheit auf eine Blacklist. Zugriff auf diesen Wert wurde also vom Server verweigert. Deshalb konnte Steam keine Informationen lesen und zeigte stattdessen einen schwarzen Bildschirm an.

Das Problem hätte Griefern und Internettrollen die Chance geben können, andere Steam-User zu einer Namensänderung zu verleiten. Kunden sollten deshalb aufpassen, wie sie sich auf Steam nennen. Ein seltenes Wort wie Antidisestablishmentarianism, englisch für die Gegenbewegung zur Auflösung der englischen Staatskirche, würde zumindest schnell auffallen.

Nachtrag vom 24. Mai 2023, 11:29 Uhr

Valve und Akamai konnten den Bug anscheinend wieder beheben. Das Profil des Youtubers kann auch wieder abgerufen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Potrimpo 26. Mai 2023 / Themenstart

Forschergeist, ach so. Lustig. Nicht.

Hermaeus Mora 25. Mai 2023 / Themenstart

seit = Zeitangabe seid = Form vom Verb sein Also entweder, du hast das Wort falsch...

Kamikater2 25. Mai 2023 / Themenstart

kleine weiße Tiger, weiß man doch...

/mecki78 24. Mai 2023 / Themenstart

Niemand will ein CDN haben, was Blacklisten hat und bestimmte Wörter filtert. Die Aufgabe...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /