Valve: Steam-Inhalte künftig möglicherweise verleihbar

Ein paar Zeilen im Quellcode in der aktuellen Betaversion von Steam sind ein Hinweis darauf, dass Spieler künftig möglicherweise Teile ihrer Bibliothek an Freunde ausleihen können.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo Steam
Logo Steam (Bild: Valve Software)

"SteamUI_JoinDialog_SharedLicense_Title" "Shared game library": Das ist eine von drei neuen Zeilen in der aktuellen Betaversion der Clientsoftware von Steam. Die Zeilen entfachen Spekulationen darüber, ob Valve künftig in seinem Onlineportal das Ausleihen von Games erlaubt. Die zweite neue Zeile würde bedeuten, dass immer nur ein Spieler Zugriff auf das Programm hätte und der andere beim Spielestart benachrichtigt würde, dass seine Session beendet werden müsse: "Just so you know, your games are currently in use by %borrower%. Playing now will send %borrower% a notice that it's time to quit", heißt es dort. Eine dritte Zeile enthält den Hinweis, dass ein Teilen zu einem gegebenen Zeitpunkt nicht möglich ist.

Gefunden hat den Code laut Kotaku.com ein Mitglied des Neogaf-Forums. Welche Pläne Valve tatsächlich verfolgt, ist schwer abzuschätzen. Möglich ist, dass der virtuelle Tausch von Spielen generell ermöglicht werden soll. Denkbar ist aber auch, dass Publisher diese Funktion künftig gezielt zu Demozwecken - also zur Verkaufsförderung - aktivieren können.

Das Verleihen von digitalen Inhalten ist generell nur vereinzelt möglich. In den USA können beispielsweise die Besitzer eines Kindle von Amazon.com ein E-Book an Freunde ausleihen, aber solange selbst nicht darauf zugreifen. Hierzulande steht diese Funktion nicht zur Verfügung. Microsoft möchte bei der Xbox One bis zu zehn Familienmitgliedern oder Bekannten unter bestimmten Umständen den Zugriff auf die Spiele des Hauptnutzers gewähren - ob die dann alle gleichzeitig spielen können, ist noch nicht bekannt.

Ein verwandtes Thema ist der Wiederverkauf von Spielen. Derzeit befindet sich Valve in einem Rechtsstreit mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband, der erreichen möchte, dass Spieler ihre digitalen Steam-Besitztümer an Dritte veräußern können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RealAngst 20. Jun 2013

Von mir aus. Ein Grund mehr NICHT bei Steam zu kaufen! :) Ich will Produkte kaufen...

cheddah 20. Jun 2013

Kann man dann nicht einfach den Account mit seinen Freunden Teilen? Da müsste halt das...

DrWatson 19. Jun 2013

Also laut Wikipedia ist Steam vor allem ein DRM-System.

TrudleR 19. Jun 2013

Jep, über sowas kann ich als Schweizer nur lachen. Wir haben sprachlich diesselben...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /