Valve Software: Fernwartung für Spiele in der Steam-Beta
Im Büro kaufen und dann sofort auf dem Heim-PC installieren: Das soll mit der neuen Version von Steam möglich sein, die Valve derzeit in der offenen Beta testet.

Das Onlineportal Steam soll künftig die Möglichkeit der Fernwartung bieten. Damit wäre es etwa möglich, ein neues Spiel im Webbrowser oder auf einem mobilen Endgerät zu kaufen und es dann sofort auf dem heimischen PC runterzuladen und zu installieren. Wenn der Spieler von der Arbeit oder der Uni nach Hause kommt, kann er ohne langen Vorlauf sofort loslegen. Allerdings muss der PC oder Mac für die Ferninstallation eingeschaltet bleiben, und die Steam-Client-Software muss laufen, so Valve in einem Eintrag auf seinen Supportseiten.
Wie lange Valve die Fernwartung noch im Betatest ausprobiert, ist unklar. Gleichzeitig bietet die neue Version des Clients ein paar kleinere Fehlerkorrekturen, insbesondere was das Speichermanagement beim Laden bestimmter Spieleupdates angeht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wieso risko? schon mal was von vpn gehört?