V wie Victory: Das nächste Assassin's Creed spielt in London

Ende 2015 führt die Reise nach London: Durch einen Leak ist vorzeitig bekanntgeworden, dass das sechste Assassin's Creed in der britischen Hauptstadt angesiedelt ist. Ubisoft hat das inzwischen bestätigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Assassin's Creed Victory
Assassin's Creed Victory (Bild: Ubisoft)

Ins viktorianisch geprägte London des 19. Jahrhunderts verschlägt es Assassinen und Templer im nächsten Assassins's Creed. Das trägt den - möglicherweise noch nicht endgültigen - Untertitel Victory. Bei dem Programm handelt es sich bereits um das sechste Hauptspiel der Serie.

Victory solle 2015 für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC erscheinen, berichtet das US-Fachmagazin Kotaku.com, das durch einen Leak an diese inzwischen von Ubisoft bestätigten Informationen gelangt ist. Einen Ableger für Xbox 360 und Playstation 3, wie er heuer mit Rogue erschienen ist, soll es 2015 nicht geben.

Erstmals ist nicht das Ubisoft-Studio in Montreal, sondern das in Quebec federführend zuständig. Die Entwickler haben bereits Erfahrung mit der Serie, weil sie für Teil 3 und 4 an herunterladbaren Erweiterungen gearbeitet haben.

Kotaku beschreibt auf Basis eines Videos ein paar Szenen aus dem Spiel. So ist der Spieler als Assassine zu sehen, wie er in einer Kutsche einen Auftrag annimmt, wie er sich über die Dächer und durch die engen Straßen schleicht, sich per Pferdegespann ein Wettrennen oder eine Verfolgungsjagd liefert und in einem Zug kämpft.

Größte bislang sichtbare Neuerung ist ein Enterhaken, mit dem sich die Hauptfigur offenbar überall in die Höhe ziehen kann. Bei der Grafiktechnik gibt es zumindest nach aktuellem Stand keine grundlegenden Änderungen gegenüber Unity - aber das sieht ja auch schon ziemlich gut aus.

Nebenbei: Wenn alle anderen großen europäischen Städte allmählich durch sind, könnte ja auch mal eine deutsche Metropole im Zentrum eines Serienteils stehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Insomnia88 07. Dez 2014

Ich meine auch nicht das "V". Ich meinte, dass da ziemlich sicher Jack the Ripper...

Phonon 04. Dez 2014

An Luther dachte ich auch schon, hielt mich mit der Idee aber zurück, da die ganze...

TheUnichi 03. Dez 2014

Es zwingt dich doch niemand, alle gleich zu kaufen. Spiele sie doch so, wie du am besten...

Sharkuu 03. Dez 2014

die habe ich auch, wenn ich i wanna be the boshy spiele (falls es interessiert, bei mega...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. iPhone und iPad: iOS 16.4 und iPadOS 16.4 sind da
    iPhone und iPad
    iOS 16.4 und iPadOS 16.4 sind da

    Apple hat iOS 16.4 und iPadOS 16.4 mit zahlreichen neuen Funktionen veröffentlicht. Dazu kommen auch neue Emojis.

  2. Cyberattacken auf Biden und Obama: Spanien liefert mutmaßlichen Hacker an USA aus
    Cyberattacken auf Biden und Obama
    Spanien liefert mutmaßlichen Hacker an USA aus

    Auch der langjährige Microsoft-Chef Bill Gates und Twitter-Eigentümer Elon Musk sollen vor einigen Jahren Opfer des mutmaßlichen Hackers geworden sein.

  3. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /