Userspace statt Kernel: Systemd bekommt virtuelle Terminals

Wie von Entwickler David Herrmann angekündigt bekommt Systemd nun virtuelle Terminals im Userspace. Mit dem noch experimentellen Code lässt sich eine Terminal-Sitzung bereits testen.

Artikel veröffentlicht am ,
Erste Terminal-Sitzungen mit Systemd können getestet werden.
Erste Terminal-Sitzungen mit Systemd können getestet werden. (Bild: Josh Landis/National Science Foundation, Public Domain)

Mit der neuen Version 217 von Systemd, die demnächst erscheinen soll, ist es erstmals möglich, ein einzelnes virtuelles Terminal (VT) aus einer Nutzer-Sitzung heraus zu starten. Das Terminal nutzt dabei Code im Userspace und greift nicht auf die bisher verwendete VT-Infrastruktur im Kernel zurück. Noch sei der Code sehr experimentell, und der Entwickler David Herrmann schreibt in der dazugehörigen Git-Nachricht, dass noch viele Funktionen fehlten.

Bereits im November 2013 kündigte Herrmann seine Idee mit einer Reihe von Patches an, die Code zum Testen bereithielten. Der Entwickler forderte Interessierte zu Kommentaren auf. In der Einführungsmail erklärte Herrmann zudem, dass seine Implementierung den bisher im Kernel verwendeten Code ersetzen solle, was mehrere Vorteile mit sich bringe.

So sei der Kernel mit duplizierten Funktionen aus dem Userspace überfrachtet, zum Beispiel mit verschiedenen Tastaturlayouts oder mehrsprachigen Schrifttypen. Zudem ließen sich die Kernel-VTs nicht konfigurieren und die notwendige UI-Schicht gefährde die Stabilität und Sicherheit des Kernels. Schließlich könnten Angreifer durch einen Fehler im UI-Code Rechte über den Kernel erlangen. Als langfristiges Ziel gab Herrmann an, einen Ersatz für Agetty zu schaffen und einen Start mit der Konfigurationsvariablen CONFIG_VT=n, also ohne Kernel-VT zu ermöglichen.

So weit ist der nun in Systemd verfügbare Code aber noch nicht: Bis jetzt kann der für die Terminal-Umgebung zuständige Console-Daemon lediglich ein Terminal pro Nutzer-Sitzung bereitstellen. Künftig soll auch der für die meisten Anwender typische Umgang mit mehreren Terminals in einer einzelnen Nutzer-Sitzung möglich werden. Mit der Veröffentlichung von Systemd 216 im August dieses Jahres ist bereits die Terminal-Bibliothek erschienen, die genutzt wird, um den TTY-Stream zu parsen und zu rendern. Dieser Code dient als Unterbau für den Console-Daemon.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /