USB Implementers Forum: Neues Logo für einfacheres Verständnis von USB-Ladegeräten
Damit eindeutiger wird, wieviel Energie ein USB-Ladegerät überhaupt bereitstellen kann, hat das USB Implementers Forum ein neues Logo eingeführt. Fortan soll es auf Ladegeräten anzeigen, mit wieviel Watt ein Gerät aufgeladen werden kann. Pflicht wird es jedoch nicht.

Das USB Implementers Forum (USB IF) hat ein neues Logo-Programm für Ladegeräte angekündigt. Das erspart dem Anwender das Herumrechnen anhand der Daten und die Überlegung, welchen Ladestandard das Ladegerät unterstützt. Das neue Logo kennzeichnet Ladegeräte, die dem Power-Delivery-Standard folgen, nicht aber dem Battery-Charge-Standard, der an Bedeutung verliert.
Mit Spannungen und Stromstärke muss sich der Anwender nicht auseinandersetzen. Das wird beim Power-Delivery-Standard ohnehin flexibel gehandhabt. Und nicht bei jeder Spannung steht dieselbe Maximalleistung bereit. Das neue Logo zeigt direkt die Leistung in Watt an. Denkbar sind beispielsweise Werte wie 7,5, 15 oder 45 Watt bis hinauf zu 100 Watt. So hohe Leistungen wird der Anwender aber nur selten bei Ladegeräten sehen, da entsprechende Hardware im Vergleich zu früher sehr viel weniger Leistung aufnimmt.
Was so ein Netzteil dann leisten muss, ist in der PD-Spezifikation klar definiert. Ein 50-Watt-Netzteil muss beispielsweise auf den Spannungsschienen 5, 9 und 15 Volt 3 Ampere unterstützen. Das entspricht 15, 27 respektive 45 Watt. Die 20-Volt-Schiene übernimmt dann mit 2,5 Ampere das, was auf den anderen Schienen nicht mehr möglich ist.
Das Programm inklusive der Zertifizierung betrifft nur die neuen USB-C-Ladegeräte. Durch die eindeutige Benennung soll auch vermieden werden, dass Anwender zuviele Ladegeräte horten, weil sie nicht wissen, ob das Gerät etwa stark genug für ein Tablet oder ein Notebook ist.
Zwingen kann das USB IF die Hersteller von Zubehör zur Verwendung des Logos aber offensichtlich nicht. Das Forum erinnert deswegen die Anwender daran, nur USB-Equipment mit den entsprechenden zertifizierten Logos zu kaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider gibt es nur gefühlte 30 USB-Logos die alle so nichtssagend sind, dass man sie nach...