USB Implementers Forum: Neues Logo für einfacheres Verständnis von USB-Ladegeräten

Damit eindeutiger wird, wieviel Energie ein USB-Ladegerät überhaupt bereitstellen kann, hat das USB Implementers Forum ein neues Logo eingeführt. Fortan soll es auf Ladegeräten anzeigen, mit wieviel Watt ein Gerät aufgeladen werden kann. Pflicht wird es jedoch nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein neues Logo soll die Handhabung von Ladegeräten vereinfachen.
Ein neues Logo soll die Handhabung von Ladegeräten vereinfachen. (Bild: USB IF)

Das USB Implementers Forum (USB IF) hat ein neues Logo-Programm für Ladegeräte angekündigt. Das erspart dem Anwender das Herumrechnen anhand der Daten und die Überlegung, welchen Ladestandard das Ladegerät unterstützt. Das neue Logo kennzeichnet Ladegeräte, die dem Power-Delivery-Standard folgen, nicht aber dem Battery-Charge-Standard, der an Bedeutung verliert.

Mit Spannungen und Stromstärke muss sich der Anwender nicht auseinandersetzen. Das wird beim Power-Delivery-Standard ohnehin flexibel gehandhabt. Und nicht bei jeder Spannung steht dieselbe Maximalleistung bereit. Das neue Logo zeigt direkt die Leistung in Watt an. Denkbar sind beispielsweise Werte wie 7,5, 15 oder 45 Watt bis hinauf zu 100 Watt. So hohe Leistungen wird der Anwender aber nur selten bei Ladegeräten sehen, da entsprechende Hardware im Vergleich zu früher sehr viel weniger Leistung aufnimmt.

Was so ein Netzteil dann leisten muss, ist in der PD-Spezifikation klar definiert. Ein 50-Watt-Netzteil muss beispielsweise auf den Spannungsschienen 5, 9 und 15 Volt 3 Ampere unterstützen. Das entspricht 15, 27 respektive 45 Watt. Die 20-Volt-Schiene übernimmt dann mit 2,5 Ampere das, was auf den anderen Schienen nicht mehr möglich ist.

  • Regeln zur bereitgestellten USB-PD-Leistung. (Grafik: USB-IF)
Regeln zur bereitgestellten USB-PD-Leistung. (Grafik: USB-IF)

Das Programm inklusive der Zertifizierung betrifft nur die neuen USB-C-Ladegeräte. Durch die eindeutige Benennung soll auch vermieden werden, dass Anwender zuviele Ladegeräte horten, weil sie nicht wissen, ob das Gerät etwa stark genug für ein Tablet oder ein Notebook ist.

Zwingen kann das USB IF die Hersteller von Zubehör zur Verwendung des Logos aber offensichtlich nicht. Das Forum erinnert deswegen die Anwender daran, nur USB-Equipment mit den entsprechenden zertifizierten Logos zu kaufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Smart Speaker: Google muss 32,5 Millionen Dollar an Sonos zahlen
    Smart Speaker
    Google muss 32,5 Millionen Dollar an Sonos zahlen

    Googles Smart Speaker nutzen anscheinend Sonos-Patente unrechtmäßig. Das kostet 2,30 US-Dollar pro Gerät.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /