USB-C und Thunderbolt: Apples Thunderbolt-4-Kabel kostet mindestens 150 Euro
Apple zeigt neben neuer Hardware auch das Thunderbolt 4 Pro Cable mit 1,8 und drei Metern Länge. Günstig sind die Kabel allerdings nicht.

Parallel zum Studio Display und dem Mac Studio stellt Apple auch ein neues Thunderbolt-4-Kabel vor. Damit lassen sich die beiden Thunderbolt-Geräte miteinander verbinden. Das Thunderbolt 4 Pro Cable wird in Längen von 1,8 und drei Metern verkauft. Zweitere Option ist allerdings noch nicht mit einem Preis angegeben. Die 1,8-Meter-Version kostet 150 Euro und soll diverse Funktionen von Thunderbolt 4 umsetzen können.
Dazu zählt die mit dem Standard beschriebene Datenrate von 40 Gbit/s, was beispielsweise die Übertragung von 4K bei 120 Hz mit 10 Bit Farbtiefe ermöglicht. Das Kabel soll zudem 10 Gbit/s an reinen Daten übertragen können und entspricht damit dem Standard USB 3.2 Gen2. Maximal 100 Watt Leistung sind über das Kabel transportierbar. Es ist daher theoretisch möglich, auch angeschlossene Geräte wie Macbooks oder den Mac Mini damit aufzuladen.
Thunderbolt-4-Kabel sind selten
Der geflochtene Kabelmantel sollte keine wirklichen Vorteile bezüglich der Kabelleistung bringen. Allerdings kann das Kabel durch ein aufgedrucktes Thunderbolt-Symbol auch als solches erkannt werden. Das ist praktisch, wenn es aus einer Kiste aus vielen Kabeln herausstechen soll. Über das Kabel sollen sich zudem maximal sechs Geräte in Reihe schalten lassen - etwa mehrere Displayport-Bildschirme.
Einige Features, etwa die hohe Datenrate, sind auch mit Thunderbolt-3-Kabeln problemlos nutzbar. Zudem ist der USB-C-Steckkopf mit dem älteren Standard abwärtskompatibel. Daher ist es nicht immer notwendig, auf ein doch recht teures Kabel zu setzen, wenn eine Thunderbolt-3-Alternative ebenfalls ausreicht. Und selbst unter Thunderbolt-4-Produkten befinden sich günstigere Alternative ab etwa 50 Euro. Allerdings sind dedizierte 1,8 Meter lange Kabel mit Thunderbolt-4-Support bisher sehr selten. Drei Meter lange Versionen scheint es auf dem Massenmarkt noch gar nicht zu geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... zumindest momentan. thunderbolt 4 kabel für 1.8m gibts ab ~¤40. 3m gibts noch keine.
Hmm, das hab ich auch mit einem 20 ¤-Kabel hinbekommen und das fand ich schon recht teuer.
Wer kauft den sowas, einfach nur lächerlich die Preise. Da sind ja Militär Produkte...
Dafür ist die Buchse mechanisch einfach zu wenig belastbar. Das Kabel ist zu fett. Dass...