USA: Tesla senkt erneut die Preise

Tesla hat das zweite Mal innerhalb eines Monats die Preise für seine Elektroautos Model 3 und Model Y in den USA gesenkt.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Tesla Model Y
Tesla Model Y (Bild: Tesla)

Tesla dreht in den USA erneut an der Preisschraube. Im Gegensatz zu anderen Herstellern, die die Preise erhöhen, senkt Tesla sie. Es ist das zweite Mal in diesem Monat, dass der Elektroautohersteller die Preise herabgesetzt hat, so dass die Elektroautos nun unter 40.000 US-Dollar vor staatlichen Subventionen kosten.

Nachdem Tesla die Preise für seine Elektrofahrzeuge in den letzten zwei Jahren kontinuierlich erhöhte, werden diese nun wieder zurückgenommen, um die Nachfrage aufrechtzuerhalten. 2023 begann Tesla schrittweise mit Preissenkungen. Der aktuelle Schnitt ist die vierte Preismaßnahme innerhalb des Jahres.

Das Model 3 Standard Range RWD von Tesla startet jetzt bei 39.990 US-Dollar. Es ist das erste Mal seit langem, dass Tesla ein Elektrofahrzeug zu einem Preis von weniger als 40.000 Dollar anbietet. Durch die in den USA mögliche Steuergutschrift für das Model 3 gibt es noch einmal 3.750 US-Dollar. Der Preis für das Model 3 Performance bleibt unverändert. Das gilt auch für die höherpreisigen Model S und X.

Die Preise für das Model Y wurden hingegen über die gesamte Produktpalette hinweg deutlich gesenkt. Bei jeder Variante wurde der Preis über Nacht um 3.000 Dollar reduziert.

Beim Model Y kann die volle Steuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar in Anspruch genommen werden.

Auch in Deutschland hatte Tesla die Preise Mitte April reduziert. Ob hierzulande ein weiterer Preisschnitt ansteht, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Spiritogre 20. Apr 2023 / Themenstart

Tja, bei Tesla bekommst du halt die monotone Uniform ohne Individualität mit der Optik...

neocron 20. Apr 2023 / Themenstart

darueber kann man Streiten. Solange ein Model Y z.B. bei dem Kinderschutz keine Bestnote...

Dwalinn 20. Apr 2023 / Themenstart

Stimmt immer wieder geniale zu hören das Tesla Mitarbeiter rauswirft wie sie gerade Lust...

grumbazor 20. Apr 2023 / Themenstart

Danke, genau das. Und welcher Autokäufer hat sich drüber aufgeregt das lidl 50% rabatt...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /