USA: Tesla erhöht die Preise wieder
Tesla bietet in den USA das Model S und das Model X wieder teurer an. Dafür gibt es drei Jahre lang kostenloses Supercharging.

Tesla hat eine Preiserhöhung für seine Fahrzeuge Model S und Model X angekündigt. Der Schritt erfolgte nach mehreren deutlichen Preissenkungen bei den Topmodellen des Herstellers, die seit Anfang 2023 durchgeführt wurden. Tesla bietet Käufern des Model S und Model X jetzt allerdings drei Jahre kostenloses Supercharging an.
Teslas Update im US-amerikanischen Konfigurator zeigt, dass sowohl die Basisversion mit großer Reichweite als auch die Plaid-Topversion des Model S über Nacht um 2.500 US-Dollar teurer wurden.
Im Gegenzug bietet Tesla jedoch drei Jahre lang kostenloses Schnelladen an seinen Stationen an. Das könnte durchaus für den einen oder anderen Käufer interessanter sein als die 2.500 US-Dollar Preiserhöhung. Das Tesla-Supercharging-Netz umfasst weltweit 25.000 Ladepunkte.
Die Tatsache, dass das Model S und das Model X die einzigen Tesla-Fahrzeuge sind, die nicht für die neue Steuergutschrift in den USA in Frage kommen, könnte die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen gedämpft haben. Als das Model S eingeführt wurde, gab es zu jedem Fahrzeug lebenslang kostenloses Supercharging dazu. Dies wurde auch in Deutschland angeboten. Später schaffte Tesla diese Option ab.
Mitte der Woche senkte der Hersteller in den USA die Preise für Model 3 und Model Y. Das Model 3 Standard Range RWD startet jetzt bei 39.990 US-Dollar. Durch die in den USA mögliche Steuergutschrift für das Model 3 gibt es noch einmal 3.750 US-Dollar. Der Preis für das Model 3 Performance bleibt unverändert.
Die Preise für das Model Y wurden hingegen über die gesamte Produktpalette hinweg deutlich gesenkt. Bei allen Varianten wurde der Preis um 3.000 Dollar reduziert.
Werden Model S und Model X auch in Deutschland teurer?
Ob die Preiserhöhung für das Model S und X auch in Deutschland vollzogen wird, ist nicht bekannt. In der Vergangenheit wurden derartige Änderungen mit kurzen Verzögerungen oft auch hierzulande umgesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klar, bei einem Kaufpreis von 130.000 Euro für ein Model S Plaid gibt die nicht gewährte...
Aber angesichts des bisherigen Tenors hier im Forum repräsentiert er wohl mehr Leser als...
Obacht demnächst berichtet Golem über fallende/ steigende Spritpreise, und zwar stündlich :-D
Und die nächsten drei Jahre läuft das Haus im Inselbetrieb ^^
Kommentieren