USA: Ipad, Kindle und Nintendo Switch müssen ins Röntgengerät
Was die USA jetzt im Luftverkehr einführen, ist in Europa längst Alltag: Kleine Geräte wie Tablets, Handhelds und E-Book-Lesegeräte müssen aus dem Gepäck genommen und einzeln geröntgt werden.

Auf inländischen und europäischen Flügen müssen Passagiere bei den Sicherheitskontrollen neben ihrem Notebook weitere Elektrogeräte in eine Schale legen, die dann durchleuchtet wird. Nun hat die Transport Security Agency (TSA) in den USA das Gleiche verfügt. Auch dort müssen jetzt Geräte wie Tablets, E-Book-Reader und Gaming-Handhelds ausgepackt und durchleuchtet werden. Bisher durften solche Geräte im Handgepäck bleiben. Das erschwerte den Beamten zwar, Einzelteile zu unterscheiden, beschleunigte aber den Sicherheitscheck.
Die verschärften Sicherheitsverfahren werden auf allen US-Inlandsflügen eingeführt und nach und auf allen Flughäfen etabliert, wie die TSA mitteilte. Die Einführung des neuen Screening-Verfahrens folgt auf die Rücknahme des Laptopverbots bei Flügen aus einigen Ländern in die USA. Zeitweilig durften Passagiere aus mehreren, mehrheitlich muslimischen Ländern im Nahen Osten und Nordafrika keine großen elektronischen Geräte wie Notebooks im Handgepäck transportieren. Die USA hoben das Verbot Mitte Juli 2017 auf. US-Heimatschutzminister John Kelly hatte Ende Juni schärfere Sicherheitsmaßnahmen angekündigt, um eine Erweiterung des Laptopverbots zu vermeiden.
Die Sicherheitsbehörden der USA und Großbritanniens, wo ebenfalls ein Notebookverbot ausgerufen wurde, verfügten offenbar über konkrete Informationen zu geplanten Terroranschlägen mit iPad-Attrappen. Dabei sollten gefälschte Apple-Tablets mit Sprengstoff versehen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss den Wischtest auch ohne Spezialhardware regelmäßig machen. Könnte aber auch an den...
Aber doch nicht in Deutschland oder? Nie im Leben würde ich den Entsperrcode für mein...
steht ja auch gleich im ersten Satz des Artikels: "Was die USA jetzt im Luftverkehr...
Das Paranoia-Land Nr. 1 prüft die Geräte bisher immernoch nicht einzeln? Aber dafür nach...