USA: Audi ruft E-Tron wegen Brandgefahr der Akkus zurück
Audi hat einen freiwilligen Rückruf für die in den USA bisher verkauften Elektroautos E-Tron gestartet. Der Akku könnte in Brand geraten, heißt es. Passiert ist bisher aber nichts.

Audi ruft wegen der Gefahr eines Akkubrandes sein erstes vollelektrisches Fahrzeug E-Tron in den USA zurück. Etwa 540 Fahrzeuge sind laut einem Bericht von Bloomberg in den USA betroffen, weltweit sollen es rund 1.700 Exemplare sein.
Durch möglicherweise eindringende Feuchtigkeit in den Kabelbaum bestehe die Gefahr, dass es zu Bränden kommen könne. Passiert ist dem Bericht zufolge aber bisher nichts. In fünf Fällen sei die Akkufehlerleuchte angegangen, weshalb Audi auf das Problem aufmerksam geworden sei.
Das SUV wird mit Akkus von LG Chem ausgestattet. Der E-Tron hat eine Reichweite von 400 km (WLTP) und eine Leistung von bis zu 300 kW (402 PS).
Der Akku hat eine Kapazität von 95 kWh und kann mit einer maximalen Ladeleistung von 150 kW geladen werden. In 30 Minuten soll der Stromspeicher zu 80 Prozent aufgeladen sein.
Das Fahrzeug ist ab rund 80.000 Euro erhältlich und kann 100 km/h in 5,7 Sekunden erreichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das erstaunt mich überhaupt nicht, dass du nie von der Schweiz gehört hast.
...sagt man auch über Deutsch...
https://ecomento.de/2019/06/11/norwegen-kjorbo-explosion-wasserstoff-tankstelle-toyota...
Interessant finde ich es, wenn zB ein Sprinter neben so einem ressourcenfressenden...