US-Handelskrieg: Für Huawei wird Cloud und AI überlebenswichtig

Der ehemals kleine Geschäftsbereich Cloud wird für Huawei zentral, denn hier ist der Konzern am wenigsten von den US-Sanktionen betroffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Intel-Xeon-Prozessor
Intel-Xeon-Prozessor (Bild: Intel)

Huawei verstärkt den Ausbau seiner Cloud-Sparte, weil der Bereich am wenigsten von den US-Sanktionen betroffen ist. Das berichtet die britische Financial Times (Paywall) unter Berufung auf chinesische Branchenkreise. Das Cloud-Geschäft sei der Schlüssel zur Stabilisierung von Huawei auf dem Heimatmarkt, da Chinas Regierung das Unternehmen zunehmend durch öffentliche Cloud-Verträge unterstütze, sagte eine Person bei einem chinesischen Zulieferer von Huawei der Financial Times.

Dieselbe Unterstützung leistet die US-Regierung mit Cloud-Aufträgen für nationale Anbieter wie Microsoft für das Projekt Jedi und andere.

Mehrere Beschäftigte des Cloud-Bereichs von Huawei gaben an, dass das Unternehmen sein Angebot trotz der Sanktionen verstärkt. "Wir werden unseren Kunden weiterhin ein Paket von Cloud-Diensten und -Produkten anbieten", sagte eine Person bei Huawei, die mit der Strategie vertraut ist. "Die Qualität der darin enthaltenen Chips ist möglicherweise nicht so gut wie zuvor, aber für die anderen Produkte, die nicht betroffen sind, bieten wir Dienste mit etwas besserer Qualität an, und das ist für die Kunden akzeptabel."

Führungskräfte und Analysten der Branche erklärten der Financial Times, dass Halbleiterzulieferer für das Cloud-Computing weiterhin an Huawei liefern dürfen und andere Komponenten auf dem freien Markt erhältlich sind. "Intel war der Lieferant der Haupt-CPU für Huawei-Server, da es im vergangenen Jahr eine Lizenz erhalten hat, die es ermöglichte, weiterhin an Huawei zu verkaufen", sagte ein führender Manager aus der Halbleiterindustrie der Financial Times, der namentlich nicht genannt werden wollte, weil er nicht autorisiert ist, mit den Medien zu sprechen.

Cloud ist zusammen mit AI seit diesem Jahr ein eigenständiger Geschäftsbereich bei Huawei. In China ist Huawei ein eigenständiger Cloud-Anbieter, in allen anderen Märkten - mit Ausnahmen in Afrika - sind die Cloud-Rechenzentren Partnerschaften mit Telekommunikationskonzernen, wie die Open Telekom Cloud in Deutschland.

Huawei hat Prozessoren und FPGAs aus den USA für eineinhalb bis zwei Jahre auf Vorrat eingekauft, um bei Mobilfunkausrüstung und Cloud-Servern lieferfähig zu bleiben, wurde im Mai 2020 berichtet. Huawei kauft High-End-Server-CPUs von Intel und Advanced Micro Devices (AMD) sowie FPGAs von Xilinx, dem weltweit größten Hersteller von programmierbaren Schaltungen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Samsung-Tablet bei Amazon: bis zu 150 Euro Rabatt sichern
     
    Samsung-Tablet bei Amazon: bis zu 150 Euro Rabatt sichern

    Verschiedene Samsung-Tablets sind bei Amazon derzeit reduziert erhältlich. Bis zu 150 Euro Preisnachlass sind aktuell möglich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /