US-Boykott: Huawei will wegen US-Boykott Chips übereinanderlegen

Rotating Huawei-Chef Guo Ping hält in Barcelona eine Rede. Golem.de liest daraus etwas heraus.

Artikel veröffentlicht am ,
Rede von Huaweis Rotating Chairman Guo Ping am 1. März in Barcelona
Rede von Huaweis Rotating Chairman Guo Ping am 1. März in Barcelona (Bild: Huawei)

Huaweis Rotating Chairman Guo Ping hat am 1. März bei seiner Keynote auf dem MWC Barcelona 2022 strategische Fragen angesprochen. "Beispielsweise integrieren wir photonische und elektronische Technologien, um Schlüsselprobleme und technische Engpässe bei Chips zu lösen."

Guo könnte hier das Problem adressieren, dass Huawei durch das Nutzungsverbot von US-Technologie keine modernen Chips mit einer Strukturbreite von fünf Nanometern mehr von den Auftragsherstellern TSMC und Samsung Foundries produzieren lassen kann. Weltweit ist jeder Auftragshersteller, der Chip-Maschinen aus den USA benutzt, von dem Verbot der US-Regierung im Handelskrieg betroffen. Wenige beherrschen die Technologie: Auch in Europa ist keine Halbleiterfabrik in der Lage, Chips mit derart kleinen Strukturbreiten zu fertigen.

Zudem hat Huawei Schwierigkeiten, an Smartphone-Bauteile wie moderne SoCs zu kommen. 5G-Smartphones kann Huawei schon länger nicht mehr anbieten. Perspektivisch könnten für Huawei auch die Chips für sein Kerngeschäft, die Telekommunikationsausrüstung, ausgehen.

Ein realer Ausweg für Huawei könnte laut Experten eine eigene Weiterentwicklung in der Chiptechnologie mit Stacking bieten, wobei auch die von Guo erwähnte photonische Technologie kombiniert werden kann. Laut einem Bericht aus China hat der Huawei-Chipentwickler Hisilicon eine Chip-Stacking-Technologie entwickelt, die mit dem Stapeln von zwei 14-nm-Chips die Wirkung von 7-nm-Chips erzielt.

Ein Team der Chinese Academy of Sciences und Huawei arbeitet zudem laut einem Bericht an neuen IGZO-FETs mit vertikalem Kanal, um die Größenbeschränkung der 4F2-DRAM-Speicherzellen zu überwinden.

Da Huawei nicht an modernste Hardware kommt, bietet auch hochentwickelte Software einen Ausweg. Guo sagte: "Schließlich überdenken wir auch unseren Umgang mit Software." Man habe einen Plan zur massiven Verbesserung der Softwareleistung gestartet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /