US-Boykott: Huawei überdenkt Ziel der Smartphone-Marktführerschaft

Huawei überprüft aktuell das Ziel, bis Ende des Jahres Samsung überholt zu haben und Smartphone-Marktführer zu sein. Derweil soll Huawei bereits die Produktion neuer Smartphones heruntergefahren haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Huawei wollte dieses Jahr eigentlich Smartphone-Marktführer werden.
Huawei wollte dieses Jahr eigentlich Smartphone-Marktführer werden. (Bild: Hector Retamal/AFP/Getty Images)

Der US-Boykott verbaut Huawei möglicherweise das Ziel, bis Ende des Jahres die Smartphone-Marktführerschaft zu übernehmen. Intern denke der chinesische Hersteller bereits darüber nach, das selbst gesteckte Ziel zu verschieben, berichtet die Zeitung South China Morning Post mit Verweis auf Aussagen von Zhao Ming, dem Präsidenten der Huawei-Marke Honor. Eigentlich wollte Huawei bis Ende 2019 den langjährigen Marktführer Samsung auf den zweiten Platz vertreiben.

Noch sei der Plan Huawei-intern nicht aufgegeben worden. Aber in Anbetracht des US-Handelsboykotts erscheine es schwer umsetzbar, in diesem Jahr Samsung abzulösen.

Zudem berichtet die South China Morning Post unter Berufung auf Foxconn-Mitarbeiter, dass Foxconn die Produktion von Huawei-Smartphones heruntergefahren habe. Das Unternehmen fertigt für etliche große Hersteller die Smartphones, dazu gehören Huawei, Apple, Samsung und Xioaomi. Derzeit sei unklar, ob die Smartphone-Produktion für Huawei-Geräte nur zeitweise oder längerfristig verringert werde.

Hintergrund der Probleme Huaweis sind Sanktionen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump. US-Unternehmen dürfen aus Gründen der nationalen Sicherheit keine Geschäftsbeziehungen mehr zu Huawei unterhalten. Das beinhaltet auch Lizenzen wie die von Android. Bis zum 19. August 2019 ist diese Vorgabe zwar größtenteils ausgesetzt, aber Unternehmen wie ARM und Google haben die Zusammenarbeit bereits eingestellt oder eingeschränkt.

Huawei ist wieder Mitglied von drei Industrieverbänden

Ende vergangener Woche nahmen gleich drei Industrieverbände Huawei wieder als Mitglied auf, nachdem der chinesische Hersteller zuvor aufgrund des US-Boykotts von diesen Verbänden ausgeschlossen worden war. Das betrifft die für die entsprechenden Standards verantwortlichen Organisationen Wifi Alliance, Bluetooth SIG und SD Association.

Huawei darf also weiterhin Geräte anbieten, die den offiziellen WLAN-Standards sowie den offiziellen Bluetooth-Vorgaben entsprechen. Auch die Nutzung von SD-Karten ist ohne Einschränkungen möglich. Alle drei Verbände kommentierten bisher weder den Ausschluss Huaweis noch dessen Wiederaufnahme als Mitglied.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Telekom und VATM: Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet
    Telekom und VATM
    Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet

    Call-by-Call-Sparvorwahlen werden trotz VoIP weiter genutzt. Doch VATM und Telekom konnten sich nicht erneut einigen.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Barracuda: Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte
    Barracuda
    Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte

    Infiltrierte E-Mail Security Gateways des Herstellers Barracuda sind trotz verteilter Patches wohl nicht mehr abzusichern.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /