Verfügbarkeit und Fazit
Der Urwahn Platzhirsch ist beim Hersteller und bei über 20 Fachhändlern in fünf Rahmengrößen und unterschiedlichen Ausstattungsvarianten ab 4.500 Euro bestellbar. Für Touren besser geeignet ist beispielsweise eine Version mit 11-Gang-Kettenschaltung von Shimano. Eine Probefahrt beim nächstgelegenen Partnergeschäft kann online gebucht werden.
Ein zusätzlicher Akku lässt sich am Rahmen befestigen und kostet 600 Euro. Für 30 Euro gibt es einen passenden Ständer. Das Rad kann mit Aufdrucken und einer Auswahl aus über 200 Farben individualisiert werden.
Fazit
Schlank, rot, schnell - unser Platzhirsch behauptete sich im Stadtverkehr und auch abseits des Asphalts. Mit rund 15 Kilogramm Gewicht ist das Pedelec außerordentlich leicht, was dem Hinterradmotor von Mahle die Arbeit erleichtert. Der hat zwar keinen Drehmomentsensor und unterstützt besser, wenn das Rad erst einmal in Bewegung ist, aber das war für uns kein Problem.
Die 250 Watt Leistung sorgen für ein angenehm flottes Fahrgefühl. Unser Testmuster mit Riemenantrieb hatte keine Gangschaltung und wir würden es somit eher im Flachland empfehlen. Eine Variante mit Gangschaltung ist ebenfalls erhältlich.
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, das Design eine Mischung aus dem auffälligen Rahmen und minimalistischen Ausstattungsdetails wie der integrierten Beleuchtung.
Der teilweise 3D-gedruckte Stahlrahmen ist nicht nur schmuck, er federt auch leichte Bodenunebenheiten ab. Ansonsten fährt sich das Rad sportlich agil und richtet sich unserer Meinung nach an Menschen, die auch eigene Muskelkraft investieren wollen und nicht nur dahinschweben. Die bekommen dafür ein Rad, das überhaupt nicht nach Pedelec aussieht.
Fahrergröße/max. Zuladung | 162-200 cm/97 kg |
Reifen | 40 x 622 (28'') |
Motorleistung | Mahle Heckmotor, 36 V, 250 W |
Akkukapazität | 250 Wh, integriert |
Ladezeit | ca. 4,5 Stunden |
Reichweite laut Hersteller | bis zu 75 km |
Reichweite gemessen (normale Witterung, ebene Strecke) | über 60 km |
Gewicht | 15 kg |
Bremsen | hydraulische Scheibenbremsen Shimano |
Schaltung/Kette | keine/Gates-Carbon-Riemen (11-Gang-Schaltung als Sonderausstattung) |
Material Rahmen | Stahl, teilweise 3D-gedruckt |
Lieferumfang StVZO-konform | ja |
Preis | ab 4.500 Euro |
Bei rund 75 Kilometer Reichweite und zum Laden nicht entnehmbarem Akku sollte der Parkplatz eine Steckdose aufweisen. Funktionen wie Odometer, Tacho und Informationen zu Akku und Reichweite finden sich in der App des Motorherstellers Mahle. Die Lenkersteuerung für die Unterstützung gibt hingegen nur minimale Hinweise auf Fahrmodus und Ladestand. Ihre LED-Beleuchtung ist zudem nicht sonderlich hell.
Wir finden den Platzhirsch Made in Germany abseits dieser kleinen Kritikpunkte sehr gelungen. Wir raten zu einer Probefahrt in seinem bevorzugten Lebensraum: der Stadt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alles im Rahmen |
Is halt nich TikTok, wa?
Macht gern auch mal einen Übersichtsartikel über den Markt, was es so gibt, und was ihr...
Kette und Kassette gelten als Verschleißteile. Wenn die fertig sind, werden sie...
Danke thorsten, finde der vergleich mit 200kg hinkt stark. Für mich gibt es entweder...
Kommentieren