Urkunden nicht zugestellt: Digitalisierung in Berlin sorgt für Pannen

Eine Panne in der Berliner Innenverwaltung hat dafür gesorgt, dass Hunderte von wichtigen Urkunden nicht übermittelt werden konnten.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Dokument wird gestempelt. (Symbolbild)
Ein Dokument wird gestempelt. (Symbolbild) (Bild: Envato)

Die Berliner Innenverwaltung hat erklärt, dass durch einen Softwarefehler etwa 500 Bürgern der Stadt keine Urkunden zugestellt werden konnten. Durch die anonyme Bezahlmöglichkeit können die Betroffenen auch nicht darüber unterrichtet werden, dass sie umsonst warten. Dennoch könnten sich Personen, die eventuell von der Panne betroffen sind, sich ab Montag den 23. Mai telefonisch melden, berichtet der Berliner Tagesspiegel

Infrage kommen Urkunden, die zwischen dem 20. April und dem 5. Mai 2022 beantragt wurden. Das können Ehe-, Sterbefall- und Geburtsurkunden sein, also Unterlagen, die für die Betroffenen sehr wichtig sind, um beispielsweise staatliche Hilfen in Anspruch nehmen zu können oder die für andere Rechtsfälle zwingend erforderlich sind.

Der Bezahlvorgang sei bei der Bestellung der Urkunden abgeschlossen worden, doch durch den Fehler könnten die etwa 500 online bestellten Urkunden nicht an die zuständigen Standesämter übermittelt werden, berichtet der Tagesspiegel.

Wer denkt, dass er zum Kreis der Betroffenen gehört, kann sich ab Montag, dem 23. Mai 2022 ab 8 Uhr unter der Telefonnummer 030 90 22 99 80 melden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /