Urheberrechtsstreit: Spotify auf 1,6 Milliarden US-Dollar verklagt

Spotify soll Musik von Tom Petty, Neil Young und den Doors ohne Lizenzen angeboten haben. Ein Musikverleger klagt deswegen in Kalifornien.

Artikel veröffentlicht am ,
Spotify-Werbung der Telekom
Spotify-Werbung der Telekom (Bild: Deutsche Telekom)

Spotify wurde von Wixen Music Publishing verklagt, weil der Musikstreamingdienst Tausende Songs, darunter Titel von Tom Petty, Neil Young und den Doors, ohne Lizenz des Musikverlegers verwendet haben soll. Das berichtet das Branchenmagazin Variety unter Berufung auf eine Klage, die am 29. Dezember 2017 bei einem Bundesgericht im US-Staat Kalifornien eingereicht wurde.

Wixen, ein exklusiver Lizenznehmer von Songs wie Free Fallin von Tom Petty oder Light My Fire von den Doors, will mit einer einstweiligen Verfügung eine Schadensersatzzahlung in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar durchsetzen.

Spotify habe keine direkten Lizenzen von Wixen erworben, die es dem Streaminganbieter erlauben würden, die Songs zu reproduzieren und zu verbreiten, erklärte Wixen in der Klage. Spotify habe dies an einen Drittanbieter, den Lizenz- und Tantiemen-Dienstleister Harry Fox Agency, ausgelagert, der "schlecht ausgerüstet sei, um alle notwendigen" Lizenzen zu erhalten. Ein Sprecher von Spotify lehnte eine Stellungnahme zu der Klage ab.

Spotify: Einigung zuvor gescheitert

Spotify wurde bereits mehrmals von der Musikindustrie verklagt. Im Mai 2017 schlug das Unternehmen eine 43-Millionen-US-Dollar-Einigung vor, um eine Sammelklage eines Songwriterkollektivs unter Beteiligung von David Lowery und Melissa Ferrick zu beenden. Im September wurde der Vorschlag als unzulänglich zurückgewiesen.

Spotify mit Sitz im schwedischen Stockholm plant dieses Jahr einen Börsengang. In den vergangenen Monaten ist der Unternehmenswert um 20 Prozent auf rund 19 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Nutzer des Zero-Rating-Dienstes Stream On der Deutschen Telekom können seit September 2017 auch Spotify verwenden, ohne dass der Verbrauch auf das Datenvolumen angerechnet wird.

Nachtrag vom 4. Januar 2018, 10:14 Uhr

Spotify bereitet laut Medienberichten seinen Börsengang bereits vor. Die Firma soll vor Jahresende einen vertraulichen Antrag für eine Aktienplatzierung in den USA bei der SEC (Securities and Exchange Commission) eingereicht haben, berichteten das Wall Street Journal und die britische Financial Times. Spotify wolle zum Ende des ersten Halbjahres mit einer Direktplatzierung an die Börse.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /