Update: Neuer Origin-Client verringert CPU-Auslastung
Vor allem Spieler von Battlefield 3 dürften sich über den neuen Client von Origin freuen, weil er den Hauptprozessor weniger beansprucht. Weitere Neuerungen betreffen die Freundesliste sowie den Umgang mit Downloadinhalten.

Die meisten Spieler würden wohl am liebsten auf Origin verzichten, aber immerhin hat Electronic Arts ein Update mit sinnvollen Neuerungen für den Client veröffentlicht. Insbesondere die CPU-Auslastung der Software soll jetzt niedriger sein - was sich laut EA vor allem Spieler von Battlefield 3 gewünscht haben. Weitere Neuerungen: Wer mit der Maus über die Einträge in seiner Freundesliste fährt, bekommt deren Klarnamen angezeigt - jedenfalls, wenn die Kumpels das in ihrem Profil zugelassen haben. Auch der Umgang mit Download Content (DLC) ist verbessert. Zum einen haben die Programmierer ein paar Bugs behoben, zum anderen ist jetzt in der Vorschau zu sehen, wann welche Erweiterungen erscheinen.
Der Client von Origin befindet sich nach wie vor offiziell in der Beta. Wer die neue Version der Software installieren möchte, muss deshalb in den Optionen ein Häkchen vor "Update zur Vorveröffentlichungsversion, falls verfügbar" setzen. EA hatte kürzlich mit einer Umfrage unter seinen Kunden versucht herauszubekommen, welche Verbesserungen den Spielern bei Origin besonders wichtig sind. Nach und nach sollen nun weitere Funktionen hinzugefügt werden; darunter auch eine Möglichkeit, Spiele zu verschenken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OMG 180 (!!!!!1111einseinself) MB RAM! Ganz ehrlich? Wen interessierts? Bei 8GB RAM und...
...jain, aber dennoch ist Origin laut "Definition" ne Alpha: "Insbesondere enthalten...
Mein Beileid. *Kopf senk*
Stimmt, daran habe ich nicht gedacht, dass es nie die kundenfreundliche Version sein...