Update: Microsoft bringt iPad-Office das Drucken bei
Microsoft hat den Apps aus der Serie Office für das iPad ein Update spendiert, dessen wichtigste Neuerung eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist. Die Anwendungen können ihre Daten per Airprint nun auch zu Papier bringen.

Ausgerechnet eine Druckfunktion fehlte Microsofts Office for iPad bislang. So konnten die Anwendungen Word, Excel und Powerpoint zwar die Daten der Desktopanwendung anzeigen und bei Nutzern mit Office-365-Abo auch verändern, doch die Funktion Ausdrucken gab es nicht. Auch die Notizanwendung Onenote wurde erneuert.
Mit den Updates für die drei Apps wurde die Druckfunktion nun nachgerüstet. Der Anwender kann wie bei den Desktopanwendungen wählen, ob alle oder nur bestimmte Seiten zu einem Airprint-Drucker geschickt werden sollen.
Bei Powerpoint lassen sich seit dem Update die einzelnen Elemente auf den Folien durch den Einsatz von Smartguides zudem leichter positionieren. In Excel kam mit Autofit eine Anpassung von Höhe und Breite von Spalten und Zeilen nach Inhaltsmenge dazu. Außerdem hat Microsoft eine nicht genauer spezifizierte Menge von Fehlern behoben, teilte das Unternehmen über die Release Notes mit.
Die erneuerten Office-Apps können über den iTunes-App-Store bezogen werden. Die Updates stehen ab sofort im App Store bereit und beinhalten natürlich auch einige Bugfixes.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh ja, wenn es anfängt zu regnen, dann will ich erstmal mitten auf der A9 halten und...