Update für Smart-TVs: Neue Netflix-App streamt immer sofort
Smart-TV-Besitzer erhalten in den kommenden Tagen eine aktualisierte Version der Netflix-App. Die neue Version beginnt Streams künftig immer sofort, ohne dass der Nutzer die Wiedergabe starten muss. Damit verhält sich die App stärker wie klassisches Fernsehen.

Netflix hat seine App für Smart-TVs überarbeitet. Die letzte Aktualisierung liegt mittlerweile eineinhalb Jahre zurück. Die neue Netflix-App behält die bisherige Bedienoberfläche bei, bringt aber eine wesentliche Änderung bei der Bedienung. Künftig spielt die App Streams sofort ab, wenn der Anwender sich nur die Details eines Films oder einer Fernsehserie ansieht. Im Hintergrund startet die Wiedergabe oder sie wird fortgesetzt, während die Detailangaben darüber geblendet werden.
Expliziter Start der Wiedergabe entfällt
Bisher war es so, dass es bei Aufruf der Detailseite ein Hintergrundbild gab, auf dem die Angaben eines Films oder einer Serie eingeblendet wurden. Der Netflix-Nutzer musste die Wiedergabe explizit starten. Diesen Klick will Netflix seinen Kunden künftig ersparen. Sobald die automatische Wiedergabe begonnen hat, blenden sich die Detailangaben nach ein paar Sekunden automatisch wieder aus.
Damit soll sich der Dienst für Netflix-Kunden ähnlich geben wie ein klassischer Fernsehsender, bei dem das Programm gesendet wird und der Anwender nicht erst die Wiedergabe beginnen muss. Damit solle der Netflix-Inhalt für sich selbst sprechen, die Änderung entspreche den Erwartungen an einen heutigen Fernseher, begründet der Anbieter den Schritt.
Nutzer müssen sich umgewöhnen
Die Änderung wird nicht unbedingt alle Netflix-Kunden begeistern. Sicher ist vielen von ihnen bewusst, dass ein Streaming-Dienst etwas anders funktioniert als das klassische Fernsehprogramm. Mit der Änderung verliert der Anwender etwas Kontrolle über den Dienst. Wer aufgrund der eingeblendeten Informationen etwas in dem besagten Film oder der Serie verpasst hat, muss dann erst zurückspulen. Oder er muss sich angewöhnen, immer gleich auf die Pausetaste zu drücken.
Die Verteilung des Updates soll bereits begonnen haben und wird in den kommenden Tagen an die betreffenden Smart-TVs ausgeliefert. Das Update gibt es für alle Fernseher, auf denen Netflix in der Version vom November 2013 läuft. Die Update-Verteilung will Netflix innerhalb einer Woche abschließen.
Mitte Juni 2015 hatte Netflix eine neue Oberfläche für Browser-Nutzer veröffentlicht. Sie orientiert sich bei der Gestaltung stärker an der Optik der Netflix-App. Auch die Bedienung wurde überarbeitet und die ungeliebte Karussell-Funktion zum Durchstöbern der Kategorien ist verschwunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ganz einfach: weil Netflix es kann und will Bloß nicht zu viele Optionen, könnte ja die...
Ich will nicht gehässig sein, aber endlich mal ein "Feature", dass garantiert ein paar...
Betreibt Netflix ein (vorzugsweise deutsches) Forum, in dem man sich beschweren kann?
Bei mir hilft einfach ein Springen (mit Cursor links/rechts) um direkt auf 1080p zu...
Da kann ich nur zustimmen. Ohne Profile ist das echt nicht schön zu nutzen. Auf einem...