Update: Android 5.1.1 kommt für das Nexus 9

Es hat etwas länger gedauert, jetzt ist es aber offiziell: Das Nexus 9 erhält als eines der letzten aktuellen Nexus-Geräte die Android-Version 5.1.1. In Deutschland ist das Update offenbar noch nicht eingetroffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Nexus 9 bekommt ein Update auf Android 5.1.1.
Das Nexus 9 bekommt ein Update auf Android 5.1.1. (Bild: Google)

Googles aktuelles Tablet Nexus 9 erhält endlich das Update auf die jüngste Android-Version 5.1.1. In einem Beitrag auf Google+ hat das Unternehmen den Start der weltweiten Verteilung angekündigt. Android 5.1 ist vorher bereits auf einigen anderen Nexus-Geräten erschienen, das Nexus 9 hingegen hat erst kürzlich das Update auf Android 5.0.2 erhalten.

Update offenbar noch nicht in Deutschland eingetroffen

In Deutschland ist das Update offenbar noch nicht eingetroffen. Im Forum von Android-Hilfe.de etwa finden sich noch keine entsprechenden Verlautbarungen. Auch auf der Downloadseite von Google ist das Factory Image noch nicht aufgeführt.

Die Version 5.1.1 ist bereits Ende April 2015 für das erste Gerät erschienen. Damals hatte der Nexus Player die Aktualisierung erhalten. Mittlerweile ist das Update auch für die WLAN-Version des Nexus 7 von 2012 und 2013 und das Nexus 10 verfügbar. Andere Geräte wie das Nexus 6 haben immerhin schon Android 5.1 bekommen; dass das Nexus 9 relativ lange hinterherhinkte, dürfte manchen Nutzer geärgert haben.

Wird das Speicherleck beseitigt?

Ob das von zahlreichen Nexus-Nutzern bemängelte Speicherleck gestopft werden konnte, muss sich noch zeigen. Einige Nutzer haben sich in der Vergangenheit beklagt, dass ihr Arbeitsspeicher unter Android 5.0 aus unerklärlichen Gründen mit der Zeit abnimmt.

Wie gewohnt wird das Update in Schüben verteilt. Daher kann es einige Zeit dauern, bis es etwa in Deutschland ankommt. Auch innerhalb eines Landes können manche Nutzer die Aktualisierung bereits bekommen haben, während andere noch darauf warten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /