Up- und Download: Breites Bündnis ruft nach flächendeckender Gbit-Versorgung

Ein Bündnis, in dem das Wirtschaftsministerium sitzt, fordert hohe Datenraten überall im Land. Die Breitbandversorgung von Unternehmen im ländlichen Raum genüge nicht den Ansprüchen.

Artikel veröffentlicht am ,
Glasfaser bei Mnet in München
Glasfaser bei Mnet in München (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Ein breites Bündnis ruft nach Übertragungsraten im Gigabit-Bereich im Up- und Download. Das gab das Bundeswirtschaftsministerium am Wochenende bekannt. "Ein flächendeckend verfügbares und industrietaugliches Breitbandnetz im Gigabitbereich ist die zentrale Voraussetzung für zahlreiche wichtige Dienstleistungen und Produkte der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft." Zu einer zukunftsfähigen und industrietauglichen Infrastruktur gehörten eine optimale und garantierte Verfügbarkeit, niedrige Latenzzeiten, minimale Jitter (Schwankung der Latenzzeit) und symmetrische Übertragungsraten im Gigabit-Bereich.

Damit Deutschland zukunfts- und wettbewerbsfähig bleiben könne, müssen "jedoch erhebliche Investitionen sowohl in den Ausbau und die Modernisierung unserer Verkehrsinfrastruktur als auch in den Ausbau von zukunftsfähigen und industrietauglichen digitalen Infrastrukturen getätigt werden".

Bündnis von Konzernen und Gewerkschaften

Die Breitbandversorgung von Unternehmen im ländlichen Raum genüge nicht den Ansprüchen, obwohl sich rund 70 Prozent aller Industriearbeitsplätze auf dem Land befinden. Daher muss gerade die Anbindung von Unternehmen im ländlichen Raum, unter anderem in Industrie- und Gewerbegebieten, mit leistungsfähigen Breitbandverbindungen eine der vordringlichen Aufgaben sein.

In dem Bündnis Zukunft der Industrie sind 17 Partner zusammengeschlossen. Neben den drei Initiatoren, dem Bundeswirtschaftsministerium, dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) sind weitere Unternehmerverbände wie der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) und einzelne Gewerkschaften vertreten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


neocron 27. Sep 2016

++ so ein Heuchlerverein ...

neocron 26. Sep 2016

wo bitte steht das? es steht das, was vereinbart wurde, und die Aussage der Telekom das...

neocron 26. Sep 2016

irrelevant, was ich bezahlt habe ... bist du einfach nur neidisch, oder was soll diese...

mrgenie 26. Sep 2016

Fast woechentlich hoert man von "Absichten" und "Vorhaben" und "Empfehlungen" oder...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /