Unwetter an der Ahr: Wie digitale Werkzeuge den Fluthelfern helfen
An manchen Tagen helfen mehrere Tausend Freiwillige bei den Aufräumarbeiten an der Ahr. Über mehrere Webseiten wird die Hilfe koordiniert.

Die erschütternden Bilder von der Flutkatastrophe an der Ahr haben viele Menschen zu spontanen Hilfsaktionen animiert. An manchen Tagen reisten mehrere Tausend Freiwillige aus allen Teilen Deutschlands an, um den betroffenen Bewohnern bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Doch diese private Hilfe parallel zu den Einsätzen von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW) oder Rotem Kreuz muss ebenfalls koordiniert werden. Die dazu bereitgestellten Webseiten und digitalen Tools können das aber nur teilweise sinnvoll leisten.