Unterwasser: Aquanox sucht Community
Der Unterwasser-Klassiker Aquanox soll auf Basis der Unreal Engine 4 neu belebt werden: Über Kickstarter sucht ein Entwicklerstudio nach Unterstützern - und dabei geht es offenbar nicht primär um Geld.

Das Entwicklerstudio Digital Arrow hat zusammen mit dem Publisher Nordic Games eine Kickstarter-Kampagne für Aquanox gestartet. Dabei geht es zwar auch um Geld - das Mindestziel liegt bei wohl erreichbaren 75.000 US-Dollar. Im Video sagen die Macher allerdings, dass es mehr darum gehe, die Marke international bekannt zu machen und eine Community aufzubauen.
In Deutschland kennen wohl noch viele langjährige Spieler Aquanox: Das Original entstand bei Massive Development auf Basis der hauseigenen Krass-Engine. Es kam 2001 für PC auf den Markt und war sowohl bei Kritikern (Original-Test auf Golem.de) als auch bei Käufern ein Erfolg. Bereits 2014 hatte Nordic Games eine sehr frühe Version des nun in der Entwicklung befindlichen Titels vorgestellt.
Der Nachfolger soll auf der Unreal Engine 4 basieren. Die Handlung des Originals wird nicht fortgesetzt. Stattdessen soll es eine neue Geschichte in ungefähr der gleichen irdischen Unterwasserwelt geben. Vor allem aber geht es um Action: Kämpfe mit U-Booten sind geplant, dazu kommen Rollenspielelemente und ein 4-Spieler-Koop-Modus.
Für die Kampagne haben sich die Entwickler etwas Ungewöhnliches einfallen lassen: Für jedes erreichte Stretch Goal (jeweils 45.000 Euro) soll es eine Abstimmung geben. Spieler können dann selbst entscheiden, ob sie etwa eine Konsolenumsetzung, erweiterte Unterstützung für Mods oder lieber ein zusätzliches Meeresgebiet haben wollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum ist das jetzt ein Argument gegen Aquanox? Spaceshooter gab es auch zu damaligen...
Haben sie im Artikel von 2001 gemacht :)
Da wäre bestimmt auch 'n neues Spielkonzept dringewesen anstatt nochmal das alte Zeug...