Unternehmen: 1&1 Versatel bietet Gigabit für Frankfurt

1&1 Versatel hat erneut eine weitere Stadt erschlossen. Doch das Netz der 1&1-Tochter bleibt unklar: Bilder der Infrastruktur sind nicht zu erhalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Versatel-Gebäude
Versatel-Gebäude (Bild: Versatel)

1&1 Versatel erweitert sein Glasfasernetz im Frankfurter Stadtgebiet. Das gab das Unternehmen am 23. Oktober 2017 bekannt. Unter anderem soll eine Main-Querung dafür sorgen, dass Unternehmen in weiten Teilen der Stadt über Glasfaseranschlüsse direkt an das 1&1-Netz angebunden werden können.

Zudem verfüge 1&1 Versatel nun über neue Glasfaserstrecken in der Stadt. Ob die zugekauft oder neu ausgebaut werden, wurde nicht mitgeteilt. Golem.de hat auf mehrmalige Anfrage keine Fotos von der Netzwerkinfrastruktur von 1&1 Versatel erhalten. 1&1 Versatel ist nach eigenen Angaben in rund 250 Städten mit eigenem Netz vertreten. Im September 2014 hatte United Internet (1&1) den Glasfasernetzbetreiber Versatel gekauft.

Das neue Angebot richtet sich nicht an private Nutzer. Firmenkunden bietet der Netzwerkbetreiber Datenübertragungsraten von bis zu 100 GBit/s. Unternehmen in den neu mit Glasfaser erschlossenen Stadtteilen erhalten in den kommenden Wochen von 1&1 Versatel Gigabit-Angebote.

1&1 Glasfaser Business 1.000 etwa kostet in den ersten zwölf Monaten 199 Euro, danach 499 Euro monatlich. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre. Dazu kommen die Kosten für das Installationspaket in Höhe von 1.960 Euro für einen Glasfaser-Hausanschluss, einen 1&1-Glasfaser-Business-Server und die Installation vor Ort. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer. Angaben zur Zahl der 1&1-Versatel-Kunden macht das Unternehmen nicht.

Wie der Netzbetreiber von United Internet im Dezember 2016 erklärte, wurden rund 100 Kilometer Leerrohrkapazität im gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet übernommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /