Unreal Engine 4: Tencent beteiligt sich an Epic Games
Tencent investiert in Epic Games. Der neue strategische Partner sieht großes Potenzial in der Unreal Engine, ist aber auch Lizenznehmer der Cryengine 3.

Epic Games hat einen neuen strategischen Partner. Das chinesische Telekommunikationsunternehmen Tencent ist nun Minderheitsgesellschafter bei dem US-amerikanischen Entwickler von 3D-Engines und Spielen.
Epic-Präsident Michael Capps will die Investition nutzen, um mehr spielerelevante Technik entwickeln zu können. Von Tencent erhofft man sich Erfahrungszuwachs im Bereich Onlinegaming. Epic soll weiterhin unabhängig agieren und seine Spielemarken weiter auf mehrere Plattformen bringen. Die Tencent-Tochter Tencent Games, der größte chinesische Betreiber von Onlinespielen, ist bereits Lizenznehmer von Epics 3D-Engine Unreal Engine.
Erst im Januar 2012 hatte Tencent Games eine Lizenzvereinbarung mit dem Frankfurter Entwicklerstudio Crytek geschlossen, um die Cryengine 3 nutzen zu können. Sie soll für ein PC-Onlinegame genutzt werden. Ob sich daran was ändert, wurde bisher nicht angekündigt. Auf Nachfrage bei Epic Games hieß es nur, dass man dazu nichts sagen könne.
Für das Epic-Team empfinde man bei Tencent großen Respekt, so Tencents Vizechef David Wallerstein. Wallerstein: "Wir können viel voneinander lernen und wir freuen uns darauf, das Epic-Team bei seiner nächsten Phase der Gaming-Innovationen sowohl auf kommenden als auch auf bekannten Plattformen zu unterstützen." Damit spielt Wallerstein auf Epics neue Unreal Engine 4 an.
Die Übernahme muss noch von den US-Wettbewerbshütern abgesegnet werden. Wie viel Geld Tencent in Epic investiert hat, wurde nicht angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist mir klar. Aber die Aussage in der News ist mir nicht präzise genug. Das liest sich...