Unreal Engine 4: Epic Games kauft Visualisierungstool Twinmotion
Epic Games hat das auf Basis der Unreal Engine 4 laufende Visualisierungstool Twinmotion übernommen. Architekten und Landschaftsplaner können das Werkzeug vorerst kostenfrei nutzen.

Das amerikanische Entwicklerstudio Epic Games gibt nicht nur Geld für Exklusivspiele und den Aufbau seines Downloadportals für PC-Games aus, sondern weitet auch sein Angebot für professionelle Nutzer aus. Ab sofort gehört Epic Games auch Twinmotion, einem auf der Unreal Engine laufenden Visualisierugstool. Damit können etwa Architekten sowie Stadt- und Landschaftsplaner ihren Kunden zeigen, wie ihre Arbeit später einmal aussehen wird.
Die Software bietet unter anderem die Möglichkeit, Gebäude oder Stadtviertel bei unterschiedlichen Wetterbedingungen sowie bei Tag und Nacht zu besichtigen. Auch das Hinzufügen von animierten Figuren, Bäumen und ähnlichen Elementen ist möglich.
Twinmotion kann nach Angaben von Epic Games bis November 2019 kostenlos heruntergeladen und genutzt werden, wie es danach weitergeht, ist nicht bekannt. Das Programm hat bislang dem französischen Entwicklerstudio Abvent gehört, Informationen zum Kaufpreis liegen nicht vor. Erst vor kurzem hatte Epic Games durch die Übernahme der beiden kleinen Entwicklerstudios Agog Labs und 3Lateral sein Angebot für professionelle Anwender jenseits der Spielebranche erweitert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed