Unlimited 4G/LTE: T-Mobile warnt Nutzer von ungedrosseltem LTE wegen P2P

T-Mobile will sich offenbar Kunden vornehmen, die den Tarif Unlimited 4G/LTE gebucht haben und das Versprechen zu wörtlich nehmen. Peer-To-Peer Filesharing und Tethering seien nicht erwünscht, so ein internes Rundschreiben.

Artikel veröffentlicht am ,
T-Mobile-Werbung
T-Mobile-Werbung (Bild: T-Mobile)

T-Mobile will in den USA Druck auf die Nutzer ihres Tarifs Unlimited 4G/LTE machen, wenn diese wegen P2P und Tethering ein zu hohes Datenvolumen verbrauchen. Das geht aus einem internen Memo hervor, das der Blog TmoNews erhalten haben will.

"T-Mobile hat Kunden identifiziert, die ein sehr hohes Datenvolumen verbrauchen und mit Peer-To-Peer Filesharing, und Tethering aktiv sind und damit gegen die Nutzungsbedingungen von T-Mobile verstoßen." Als Folge machten T-Mobile-Kunden schlechte Erfahrungen bei der Nutzung des Netzwerkes. Vom 17. August 2014 an werde T-Mobile damit beginnen, sich an die betreffenden Kunden "zu wenden".

In den Nutzungsbedingungen von T-Mobile sind der Serverbetrieb, Machine-To-Machine-Verbindungen, File-Sharing-Anwendungen über Peer-To-Peer mit Aussendung an verschiedene Server oder Livewebcast mit einer Webcam untersagt.

Für 80 US-Dollar verspricht T-Mobile in der Werbung in seinem Mobilfunknetzwerk unbegrenzte Datennutzung ohne Geschwindigkeitsdrosselung, bis zu 5 GByte an WLAN-Hotspots und eine Flatrate für Sprachtelefonie und SMS. Inbegriffen sei das Streaming von Medieninhalten und Apps "nach Wunsch".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mopsmelder500 23. Dez 2014

jedes Byte das der User verbraucht kostet doch gleich dreifach geld 1. Für den Kunden 2...

necklickhia 20. Aug 2014

Naja, ich bin mir fast sicher dass, wenn man sich fürs Thema interessiert, auch reicht...

neocron 15. Aug 2014

eben selbst schuld ... sage ich doch ... das Leben ist kein Ponyhof! Und du willst mir...

tibrob 15. Aug 2014

Danke. Dennoch stellt sich mir die Frage, wie die Telekom das unterscheiden möchte?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /