Unkomprimiertes Video: Elgato Facecam will Webcam für hohe Ansprüche sein
Die Elgato Facecam ist eine 1080p-Webcam, die bis zu 60 Bilder pro Sekunde liefert. Der Sony-Starvis-CMOS-Sensor soll rauscharme Bilder ermöglichen.

Elgato hat mit der Facecam eine neue Webcam im Hochpreissegment vorgestellt. Die Kamera mit Full-HD-Auflösung ist mit einem Sony-Starvis-CMOS-Sensor und einem achtlinsigen Festbrennweiten-Objektiv (f/2,4) ausgerüstet, dessen Blickwinkel dem eines 24-mm-Kleinbildobjektivs gleicht. Es handelt sich um ein Fixfokus-Objektiv. Die Elgato-Kamera kann bis 1080p/60fps filmen.
Die Webcam wird per USB-C an Mac und Windows-Rechner angeschlossen, HDMI fehlt. Im Lieferumfang ist eine Monitorhalterung enthalten. Zudem kann die Kamera mit ihrem Viertel-Zoll-Gewinde auch an einem normalen Stativ befestigt werden.
Ein Mikrofon fehlt der Facecam. Die Kameraeinstellungen werden über die Camera-Hub-Software vorgenommen, wobei neben Belichtung, Auflösung auch Farb- und Weißabgleichfunktionen genutzt werden können. Die Einstellungen lassen sich speichern.
Mit einem Preis von 199 Euro ist die Elgato Facecam ein direkter Konkurrent zur Razer Kiyo Pro mit Autofokus und der Dell Ultrasharp 4K Webcam, die eine höhere Auflösung bietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Falls du eine Canon oder so hast, gibts auch gute Möglichkeiten dein HDMI signal via USB...
windows hello... ist das nicht dieser pseudo-sicherheitsquatsch (aka snakeoil) zur...
mmn. gehts da nur um kompatibilität, ob der videostream bei so einem sensor 4k oder 1080p...
Was soll das sein? Meinen die den Windows Taschenrechner? Wusste gar nicht, dass der auch...